unvollständige Folgenliste

  • Der Kärntner Ortstafelkonflikt

    Jahrzehntelang prägte der Streit um zweisprachige Ortstafeln die Politik in Kärnten. Obwohl im Staatsvertrag von 1955 festgeschrieben, scheiterte die Umsetzung am immer wieder aufkeimenden Widerstand von Teilen der Bevölkerung beziehungsweise der Landesvertreter. Erst durch die Vermittlung des damaligen Staatssekretärs Josef Ostermayer wurde 2011 eine Lösung in dem festgefahrenen Konflikt
    gefunden. Ende April 2011 stimmten alle beteiligten Vertreter einem Memorandum zu, in dem festgehalten wurde, dass in 164 Ortschaften Kärntens zweisprachige Ortstafeln aufgestellt werden sollen. Josef Ostermayer erinnert sich im Gespräch mit Oliver Rathkolb, Leiter des Zeitgeschichte-Instituts der Universität Wien, wie es zur Lösung des Ortstafelkonflikts kam. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 03.10.2020 ORF III

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 03.10.2020
22:50–23:05
22:50–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge zeit.geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu zeit.geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn zeit.geschichte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App