unvollständige Folgenliste

  • Das Weltevent – 50 Jahre Mondlandung

    Die Dokumentation rekonstruiert, gestützt auf das reiche Bildmaterial der NASA und die ORF-Berichterstattung, den Flug zum Mond, der im Sommer 1969 die Welt bewegt. Sie unterscheidet sich von den zahlreichen anderen internationalen Dokumentationen dadurch, dass sie die Rivalität von Menschen dem Hoffen der Menschheit gegenüberstellt, dass das Abenteuer gelingt. Das ist, bei aller Rivalität und Rüstungswettläufen der Weltmächte im Kalten Krieg das Schöne an der Apollo-Mission. Der ORF berichtet damals 28 Stunden lang nonstop über das „Weltevent“. Die Protagonisten der ORF-Mondsendung Peter Nidetzky, Hugo Portisch u.a. erinnern sich wie es damals war, als der „giant leap for mankind“ passierte. Aber waren Neil Armstrong und Buzz Aldrin
    wirklich am Mond? Oder sind sie nur durch Hollywood-Kulissen in geheimen Studios gehüpft, an Seilen hängend wie Stunt-Doubles? Bis heute halten sich Theorien, dass die Mondlandung ein einziger Betrug gewesen wäre.
    Die Dokumentation verschafft mit Hilfe von Werner Gruber einen Überblick über die einschlägigen Argumente für und gegen die Verschwörungstheorien. Die Doku thematisiert auch das damalige „Drum herum“. So widmete sich etwa Karl Farkas in seinem Kabarettprogramm der Mondlandung. Mondlandungsspielzeug wurde massenhaft verkauft, Karten & Brettspiele zur Mondlandung, Sonderbriefmarken, Goldmünzen mit den drei Astronauten, T-Shirts, Astronautenfrisuren, etc. Eine Dokumentation von Günther Mayr und Kurt Schmutzer (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere So. 21.07.2019 ORF III

Cast & Crew

Sendetermine

So. 21.07.2019
17:25–18:15
17:25–
Sa. 20.07.2019
23:10–23:55
23:10–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge zeit.geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu zeit.geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App