unvollständige Folgenliste

  • Bye, bye Russland – Der steinige Marsch der Ukraine zur EU

    Vor 33 Jahren erklärte die Ukraine ihre Unabhängigkeit, ein Schritt der einen wesentlichen Beitrag zum Zerfall der Sowjetunion bildete. Vor 20 Jahren wiederum fand die erste Orangene Maidan-Revolution statt, vor 10 Jahren löste die Maidan-Revolution nicht nur den Sturz von Präsident Viktor Janukowitsch aus; die Initialzündung dieser Revolution bildete die Aufschiebung der Unterzeichnung des Assoziierungsabkommens mit der EU auf Druck Moskaus! Auf die Revolution folgten die russische Annexion der Halbinsel Krim und der Krieg in der Ostukraine, wo Moskau prorussische Separatisten in Donezk und Lugansk unterstützte. Durch den Friedensplan von Minsk konnte ein
    weiterer russischer Vormarsch Anfang 2015 verhindert werden, doch eine Friedenslösung wurde auch nach jahrelangen Verhandlungen nicht erreicht.
    Seit zwei Jahren sprechen nun die Waffen in einem Krieg, den Russland am 24. Februar 2022 begonnen hat. Trotz militärischer und materieller Unterstützung der Ukraine durch den Westen ist eine Mitgliedschaft der Ukraine in NATO und EU noch mit vielen Unwegbarkeiten behaftet. Den schwierigen Weg der Ukraine zwischen russischem Hegemoniestreben und langjähriger westlicher Indifferenz hat unser Korrespondent Christian Wehrschütz in einer Dokumentation für ORFIII nachgezeichnet. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 24.02.2024 ORF III

Cast & Crew

Sendetermine

So. 25.02.2024
22:15–23:05
22:15–
Sa. 24.02.2024
20:15–21:05
20:15–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge zeit.geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu zeit.geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App