Vor 60 Jahren wurde der Staat Israel gegründet. Aus diesem Anlass dokumentiert kreuz und quer die Geschichte der Fluchthilfeorganisation „Bricha“. 1945 waren Krieg und Nazi-Terror zu Ende – doch die Flucht stand vielen erst bevor: In ganz Europa, besonders aber in Deutschland und Österreich gab es hunderttausende heimatlose Flüchtlinge. Vorwiegend Juden aus Osteuropa, die das Glück hatten, den Holocaust zu überleben.
1946 kam es zu einem Massenexodus von 260.000 Juden aus Polen nach Deutschland und Österreich. Der größte Teil dieser Flüchtlinge wollte nach Palästina, um die Errichtung des Staats Israel zu unterstützen. Die Dokumentation ist die Geschichte der Fluchthilfeorganisation BRICHA, die den Exodus organisierte. Andreas Gruber erzählt in dem Film Flüchtlingsgeschichten zwischen Österreich und Israel. (Text: ORF)
Original-TV-PremiereSo. 07.05.2017ORF III
Sendetermine
So. 07.05.2017
10:05–10:50
10:05–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge zeit.geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu zeit.geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.