zeit.geschichte 30 Jahre Lichtermeer – Geschichte einer Protestbewegung
unvollständige Folgenliste
30 Jahre Lichtermeer – Geschichte einer Protestbewegung
ORF III zeigt eine Neuproduktion zur Geschichte des Lichtermeers. Am 23. Jänner 1993 fand in Österreich die bislang größte Demonstration in der Geschichte der Zweiten Republik statt. Rund 300.000 Menschen gingen in Wien auf die Straßen, um gegen Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz zu protestieren. Mit Kerzen und Fackeln zogen die Demonstrierenden zum Heldenplatz, wo dann die Abschlusskundgebung von Prominenten,
PolitikerInnen und Vertretern der Religionsgemeinschaften gehalten wurde. Das „Lichtermeer“, wie die Demonstration genannt wurde, war eine Gegenreaktion auf das Volksbegehren „Österreich zuerst“ der FPÖ. Das, unter der Führung Jörg Haiders initiierte Volksbegehren markierte sowohl den zunehmenden Rechts-Ruck der Partei als auch den Fokus der Partei auf das Thema der Migration. (Text: ORF)
Original-TV-PremiereSa. 11.02.2023ORF III
Sendetermine
Mo. 13.02.2023
00:40–01:30
00:40–
Sa. 11.02.2023
21:55–22:50
21:55–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge zeit.geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu zeit.geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn zeit.geschichte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.