ZDF Magazin
D 1969–1988
- Magazin
- 591 Ausgaben
„Informationen und Meinungen zu Themen der Zeit“. Politmagazin von und mit Gerhard Löwenthal.Das ZDF-Magazin war das rechtskonservative Gegenstück zu den linksliberalen Politmagazinen. In der ersten Sendung formulierte Löwenthal seine Kampfansage an den Zeitgeist: „Unerbittlich“ werde sein Magazin nach „schadhaften Stellen in unserer Demokratie fahnden“ und „unabhängig, entschieden und furchtlos“ Stellung beziehen. Gegenüber den vermeintlich linken Magazinen hatte das ZDF-Magazin einen entscheidenden Vorteil: die Rückendeckung durch die Senderspitze. Die Positionierung als Gegenpol zu Panorama hatte Intendant Karl Holzamer ausdrücklich gutgeheißen, und Löwenthal, der zuvor fünf Jahre ZDF-Korrespondent in Brüssel gewesen war, hatte sich vertraglich zusichern lassen, dass er die Sendung nach eigenen Vorstellungen gestalten konnte, direktes Vortragsrecht beim Intendanten bekam und nur dem Chefredakteur Rechenschaft schuldete.Löwenthal trat auch bei
- siehe auch Studio 1
ZDF Magazin – Community
User 1737806 am
Ich finde es eine Diskriminierung der Frauen gegen über dem Männern was sich das ZDF gestern 18.07.2022 geleistet hat. Keine Fußballübertragung im Freetv. Nur in eure Mediathek. Hat das was damit zu tun das die Französische Mannschaft hauptsächlich aus dunkelhäutigen Spielerinnen besteht. Oder weil es nur Frauenfussball ist.Bernd (geb. 1961) am
Löwenthal war journalistisch das Allerletzte und bewegte sich in rechtsextremen Kreisen. Als Christ scheint Ihnen das ja zu gefallen. Passt.Stefan Nagel (geb. 1965) am
... die Titelmelodie, die auch mir damals immer einen Schauer über den Rücken jagte, ist aus dem "Konzert für Orchester" von Witold Lutoslawski.
"Ganz früher" in Schülerunionszeiten fand ich die Sendung Klasse, später, mit eher linken Auffassungen, furchtbar. Heute muss ich sagen, dass Löwenthal, trotz aller Vorbehalte gegen seine Sendung und einiger Auffassungen, viele Dinge zu Recht ansprach, die wir damals nicht (ein)sehen wollten...schnitzler-witzler (geb. 1902) am
weiss wohl jemand hier, woher die titelmusik stammt? da wo zu beginn das oszillogramm lostobt, und dann richtig klassisch gas gegeben wird?Jan (geb. 1967) am
Der ergraute, nie lachende (!!!), immer grimmig strafend blickende
Löwenthal war der beste Grund für DDR-Bürger NICHT aus ihrem Lande auszureisen. Da konnte der reden was er wollte.
Umgekehrt schaffte es auch der verstaubte, ernstzunehmend gewollte, ergraute, grimmige, ebenfalls nie lachende Sudel-Ede nicht, die Bundesbürger für das DDR-System zu begeistern.
Schade eigentlich, dass das die Geheimdienste beider Länder nicht bemerkt haben. Vielleicht wollten Sie es auch nicht, denn sie wären dann überflüssig gewesen.
ZDF Magazin – News
- „ZDF Magazin Royale“: Rückkehrtermin von Jan Böhmermann steht fest
- Neues Format läuft im Anschluss an die „heute-show“ ()
- 10 Jahre ZDFneo: Von der Innovationsplattform zum Krimi-Trödel-Kanal
- Rückblick auf die Entwicklung des ZDF-Spartensenders ()
- TV-Kritik: „NEO Magazin Royale“-Premiere mit Jan Böhmermann
- Weniger Retro, mehr Late-Night – von Glenn Riedmeier ()
Cast & Crew
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn ZDF Magazin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail