Folge 21

  • Das Beste aus der „Starparade“

    Folge 21 (150 Min.)
    Donnerstag, 14. März 1968: Startschuss für die „Starparade“, eine neue Show im ZDF, die sich in kürzester Zeit zu einer der erfolgreichsten Musiksendungen im deutschen Fernsehen und zu einem Markenzeichen der ZDF-Unterhaltung ent-wickelte. Von 1968 bis 1980 präsentierte Moderator Rainer Holbe in 50 Folgen hochkarätige Stars aus dem In- und Ausland mit einer bunten Mischung aus Pop, Schlager und Chanson. Die ZDF-Kultnacht fasst noch einmal die musikalischen Highlights dieser Zeit zu einem zweieinhalbstündigen Musikspecial zusammen. Das Spektrum reicht dabei von Schlagerikonen wie Roy Black, Katja Ebstein, Howard Carpendale und Gitte Haenning über Poplegenden
    wie T. Rex, ABBA und Middle of the Road bis zu den leisen Liedern von Daliah Lavi, Reinhard Mey und Milva.
    Zu erleben sind auch Weltstars wie Neil Diamond und Barry Manilow, die seinerzeit in der „Starparade“ ihren ersten Fernsehauftritt im deutschen Fernsehen absolvierten. Und wer wissen möchte, wie Heino ohne Sonnenbrille aussah oder wie es sich anhört, wenn Mireille Mathieu den Rock’n’Roll-Klassiker „Be-bop-a-lula“ schmettert, der wird in dieser Kultnacht ebenfalls fündig. Die musikalischen Beiträge werden ergänzt von einem Interview mit Rainer Holbe, das die Erinnerung an diese große Musikshow wieder aufleben lässt. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 08.11.2008 ZDF

Sendetermine

So. 01.01.2012
03:05–05:35
03:05–
Sa. 08.11.2008
23:45–02:15
23:45–
NEU
Füge ZDF-Kultnacht kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu ZDF-Kultnacht und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App