2016 (Folge 602⁠–⁠620)

  • Folge 602
    Dilemma: Wie berichten Journalisten vom Terror? Zerstritten: Deutschtürken und die Medien Umstritten: Hajo Seppelt im Porträt Walulis: der Sportreporter. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 03.08.2016 NDR
  • Folge 603
    „Wir schaffen das!“: Diesen Satz sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) im August 2015 und vor Kurzem wieder. Dazwischen liegt ein Jahr Flüchtlingsberichterstattung. „Zapp“ fragt mit Blick auf die Medien: Wir schaffen – was? Wie sind Journalistinnen und Journalisten mit der Herausforderung umgegangen? Wo waren und sind die Schwierigkeiten im Umgang mit dem Thema Flüchtlinge? Das Medienmagazin blickt mit Journalistinnen und Journalisten auf den Sommer 2015 zurück und fragt: Was würden die Reporter heute anders machen? „Zapp“ mit einer Bilanz von einem Jahr Flüchtlingsberichterstattung. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 10.08.2016 NDR
  • Folge 604
    Deutsche TV-Premiere Mi. 17.08.2016 NDR
  • Folge 605
    Neuer Gabriel: in der Vaterrolle zum Imagewandel? Geringe Hemmschwelle: Drogenkonsum bei „VICE“ Allein im Ausland: der Korrespondent von Walulis Rührende Reality: Slum-TV in Manila. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 24.08.2016 NDR
  • Folge 606
    AfD in Mecklenburg-Vorpommern: Wahlhilfe mit Zeitung Ankum: Lokaljournalismus ohne Distanz? Rocket Beans: TV-Sender ohne Sender Walulis: freier Journalist mit Bombenengagement. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 31.08.2016 NDR
  • Folge 607
    Nach den Anschlagen vom 11. September 2001 ins New York rief der damalige US-Präsident George Bush den „War on terror“ aus. Der Spitzelwut fallen in den USA bald Whistleblower und Journalisten zum Opfer, aber auch in Deutschland. Ob Vorratsdatenspeicherung oder BKA-Gesetz, ob der Schutz der Whistleblower oder die Befugnisse des BND – nicht zuletzt der 11. September hat dazu geführt, dass Journalisten sich und ihre Quellen besonders schützen müssen, um weiterhin investigativ arbeiten zu können. ZAPP schaut auf die Veränderungen der vergangenen 15 Jahren zurück. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 07.09.2016 NDR
  • Folge 608
    Deutsche TV-Premiere Mi. 14.09.2016 NDR
  • Folge 609
    Deutsche TV-Premiere Mi. 21.09.2016 NDR
  • Folge 610
    Satire: die bessere Politikberichterstattung? Bewegtbild: der Verlagsfeldzug gegen das Fernsehen Walulis: der Social-Media-Redakteur. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 28.09.2016 NDR
  • Folge 611
    Knallhart gegen samtig: das Interview Unter 1,2,3: Berliner Hintergrundgespräche Historisch: falsches „Neues Deutschland“ Pulverisiert: Walulis: der Pressesprecher. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 05.10.2016 NDR
  • Folge 612
    Ignorierte Tatsachen: Emotionen statt Fakten in der Politik Klare Kante: Journalisten im Umgang mit Lügen Unermüdliche Mahnerin: Dunja Hayali und rechte Hetze Pulverisierter Pressesprecher: Philipp Walulis. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 12.10.2016 NDR
  • Folge 613
    Schutzmacht: Verlage EU-weit gegen Google Schwarm: Onliner gegen Oettinger-Vorschlag Klippe: Welche Medien springen mit Red Bull? (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 19.10.2016 NDR
  • Folge 614
    Deutsche TV-Premiere Mi. 02.11.2016 NDR
  • Folge 615
    Ausgewählt: US-Journalisten im gespaltenen Land Ausgefeilt: Kinodreh mit Bordmitteln in Ugandas Slums Ausgereift? Politikberichte für junges Publikum. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 09.11.2016 NDR
  • Folge 616
    Krieg mit Kamera: Frontberichte rund um Mossul Gefahr für Geiseln – Tabus für Medien Politisch, funkig, jung sucht Publikum Unruhiger Geist – in der „Pressekammer des Schreckens“. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 16.11.2016 NDR
  • Folge 617
    Deutsche TV-Premiere Mi. 23.11.2016 NDR
  • Folge 618
    Medien- und Macht-Mensch Maschmeyer Olympia: ohne ARD und ZDF Anzeigenbetrug: gefälschte Medienseiten. (Text: Tagesschau24)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 30.11.2016 NDR
  • Folge 619
    Zapp: der Jahresrückblick Flüchtlingskriminalität: Wann nennt man Täter? Konstruktiver Journalismus: Wie geht das? Trump: Waren Medien Wahlhelfer? AfD: Wie Umgehen mit den Populisten? Post-Truth: Wie funktionieren Emotionen? (Text: One)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 07.12.2016 NDR
  • Folge 620
    Facebook wird gefordert: Wo bleibt die Verantwortung? Maas wird ungeduldig: Interview mit dem Justizminister Aus Spaß wird Ernst: Wohin geht’s beim Sportjournalismus? 2017 wird gut: Zapp weiß schon wie. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 14.12.2016 NDR

zurückweiter

Erhalte Neuigkeiten zu ZAPP direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu ZAPP und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn ZAPP online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App