Musik: Django S, Banda Brasil, Dicht und Ergreifend, Rössl Trio, Andreas Hofmeir, Guto Brinholi Kontakt: Christian Faust Junge Musikanten aus Bayern und der ganzen Welt treffen sich im Münchner Hofbräuhaus, um miteinander aufzuspielen. Sie verwenden sowohl moderne als auch traditionelle Melodien und improvisieren, wie es ihnen gerade gefällt. Die Sendung steht unter dem musikalischen Motto „Brasilien“, moderiert von der Bayerischen Kabarettpreisträgerin Luise Kinseher. Spätestens seit der international gefeierte Saxofonist und Flötist Alberto Barreira zu ihnen stieß, wurde aus der brasilianisch-bayerischen Gruppe Banda Brasil ein großes Musikprojekt. In „Z’am rocken“ spielen sie erstmals gemeinsam mit dem Rössl Trio großen Jodel-Samba. Hofmeir ist ein Meister verschiedener Genres. Tubist der Kultband LaBrassBanda, dazu Universitätsprofessor am Mozarteum Salzburg. 2013 gewann er die begehrteste Trophäe der deutschen Klassikszene: den ECHO Klassik als „Instrumentalist des Jahres“. Mit Guto Brinholi war er gemeinsam auf Tour. Ihre Musik ist atemberaubend, vereint brasilianischen Jazz und virtuose Tuba-Kunst. Dicht und Ergreifend: Sie ahnten nicht, was sie lostreten werden, als sie ihren ersten Song auf Facebook
posteten. Nach vier Wochen hatten sie 120.000 Klicks auf YouTube. Die beiden Rapper aus Niederbayern und ihre Band haben einen Nerv getroffen, können sich kaum mehr retten vor Angeboten von Veranstaltern und Plattenfirmen. Nun präsentieren sie ihr Lied „Zipfeschwinga“ live im Fernsehen. Das Rössl Trio, gleich das erste Projekt des bayerischen Mini-Orchesters wurde zu einem Erfolg: die Inszenierung von „Im Weißen Rössl am Wolfgangsee“ am Münchner Lustspielhaus. Die drei Blechbläser zählen zu den besten Songwritern der jungen bayerischen Szene. Ihre Musik mischt Jodler und Volksmusik mit Jazz oder Hip-Hop. Django S, erst waren sie ein Geheimtipp, jetzt starten sie voll durch. Sieben wilde Jungs, die mit ihrem bayerischen Ska ‚n‘ Roll u. a. auf dem Chiemsee Reggae Festival auf sich aufmerksam gemacht haben. Die Servus Band aus München interpretiert längst vergessene bayerische und fränkische Volksmusik-Kracher überraschend neu – es werden aber auch aktuelle musikalische Hits mit Hackbrett, Loopstation & Löffel spektakulär verarbeitet. In personam sind das: Tobi Ruhland alias HackBrad Pitt (Hackbrett/Loopstation/Gesang) und das Fräulein Milano aus der Damenkapelle (Gitarre/Gesang). (Text: Bayerisches Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereFr. 28.03.2014Bayerisches Fernsehen