Staffel 7: Mekong, Folge 1–2
Staffel 7 (Mekong) von Young Adventurers startete am 13.03.2025 im NDR.
32. Abenteuer Mekong – Mit dem Motorrad durch Südostasien
Staffel 7, Folge 1 (45 Min.)Fischer in Laos’ südlicher Champasak-Provinz werfen ihre Netze im Mekong aus. In Laos bestreitet der Großteil der Bevölkerung seinen Lebensunterhalt mit der Landwirtschaft oder der Fischerei.Bild: NDR/Weinert Brothers GbRDer Schweiß rinnt Dennis Weinert über die Stirn, während er sein Motorrad durch den chaotischen Verkehr in Ho-Chi-Minh-Stadt (Vietnam) manövriert. Neben ihm kämpft sich sein Bruder Patrick auf einer baugleichen Maschine durch das Hupkonzert der Lkws. Es ist der Start in ein neues Abenteuer der beiden: Sie wollen dem mächtigen Fluss Mekong folgen, von den quirligen Straßen Vietnams bis in die entlegensten Winkel von Laos. Drei Monate lang werden sie unterwegs sein. Der Mekong ist nicht nur einer der längsten Flüsse Asiens, sondern auch seine wichtigste Lebensader. Auf seinem 4350 Kilometer langen Weg vom Hochland von Tibet bis zum Südchinesischen Meer durchquert er sechs Länder.
Er versorgt über 60 Millionen Menschen mit Wasser, Nahrung und Energie. Doch der Fluss ist bedroht: Staudämme, Klimawandel und intensive Landwirtschaft gefährden das sensible Ökosystem. „Als wir die ersten Kilometer aus der Megametropole herausfuhren, wussten wir noch nicht, wie sehr uns diese Reise verändern würde“, erzählt Dennis Weinert. Mit nichts als ihren Kameras im Gepäck und einem unbändigen Entdeckergeist brechen die Brüder auf zu einer Expedition, die sie durch drei Länder am Mekong und zu unzähligen Begegnungen führen wird.
Ihre erste Station: der schwimmende Markt von Long Xuyên. Hier spielt sich das Leben seit Generationen auf dem Wasser ab, Tradition und Wandel treffen aufeinander. Während die Brüder zwischen wackligen Hausbooten vietnamesischen Kaffee schlürfen, erzählen ihnen die Händler vom schleichenden Niedergang ihrer Lebensweise. Neue Brücken und Straßen machen den traditionellen Handel auf dem Wasser zunehmend überflüssig. Die Abenteuerreise führt Dennis und Patrick weiter nach Kambodscha, wo sie in Phnom Penh mit der düsteren Geschichte des Landes konfrontiert werden.
Im Gespräch mit ihrem Tuk-Tuk-Fahrer Vann werden die Wunden der Vergangenheit greifbar. Seine persönlichen Erinnerungen an die Zeit der Roten Khmer lassen die Brüder verstummen und werfen Fragen auf: Geht es auf ihrer Reise nur um das eigene Abenteuer oder darum, die Menschen und ihre Geschichten wirklich zu verstehen? Der vorläufige Höhepunkt ihres Trips entlang des Mekong ist der See Tonle Sap, das pulsierende Herz Kambodschas. In schwimmenden Dörfern erleben Dennis und Patrick eine Welt, in der jeder Weg mit dem Boot zurückgelegt wird.
Ihr Gastgeber Hakley, ein engagierter Lehrer, zeigt ihnen, wie die junge Generation hier zwischen Tradition und Moderne aufwächst. In seiner kleinen Schule werden die Reisenden selbst zu Lernenden – nicht nur für die lokalen Bootfahrkünste, sondern vor allem für ein tieferes Verständnis für die Lebensumstände der Bewohner des Tonle Sap. Die erste Folge dieser zweiteiligen Dokumentation endet nach dem Besuch des Tonle-Sap-Sees, doch die Reise der Weinert-Brüder ist noch lange nicht vorbei. In der zweiten Folge kämpfen sich Dennis und Patrick mit ihren Motorrädern auf holprigen Straßen weiter nach Laos, wo sie schließlich in einem abgelegenen Bergdorf ihre außergewöhnliche Expedition beenden werden.
Ihre Reise ist mehr als eine gewöhnliche Backpacker-Tour – sie ist eine eindringliche Dokumentation des Wandels entlang eines der mächtigsten Flüsse Asiens. Ihre Begegnungen zeichnen das Bild eines Südostasiens im Umbruch – zwischen jahrhundertealten Traditionen und rasanter Modernisierung. Eine Region, deren einzigartige Kultur zu verschwinden droht, aber deren Menschen ihre Geschichten mit einer beeindruckenden Offenheit teilen. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Do. 13.03.2025 NDR 33. Abenteuer Mekong – Von Kambodscha nach Laos
Staffel 7, Folge 2 (45 Min.)Eine Motorradpanne mitten im laotischen Nirgendwo bedeutet normalerweise das Aus eines Abenteuers. Als Dennis und sein Bruder Patrick sich auf die Spuren des berüchtigten Ho-Chi-Minh-Pfads begeben, streikt plötzlich das gebrauchte Motorrad. Kein Handyempfang, das nächste Dorf stundenlang entfernt; es ist einer dieser Momente, in denen nichts mehr geht, das Abenteuer zur Strapaze wird. Und dennoch ist es nur eines der vielen spannenden Erlebnisse der beiden Brüder in der Mekong-Region. Die zweite Etappe ihrer Mekong-Expedition führt die Brüder von den schwimmenden Dörfern Kambodschas bis in die nebelverhangenen Berge im Norden von Laos.
Eine Reise, die ihnen nicht nur die atemberaubende Schönheit Südostasiens zeigt, sondern sie auch mit dessen schmerzvoller Geschichte konfrontiert. In der wilden Provinz Ratanakiri von Kambodscha treffen sie auf die Guides Kham und Pruek, Angehörige ethnischer Minderheiten, deren Vorfahren seit Generationen im Einklang mit dem Dschungel leben. „Der Wald ist unser Zuhause, unser Supermarkt und unsere Apotheke“, erklärt Kham, während er den Brüdern essbare Wurzeln zeigt.
Zwei Nächte verbringen sie im undurchdringlichen Dickicht, dort, wo einst Menschen vor den Roten Khmer Zuflucht suchten. Die Geister des Dschungels, von denen Kham erzählt, scheinen hier noch immer präsent. Die Schatten der Vergangenheit begegnen Dennis und Patrick auch in Laos. Entlang des historischen Ho-Chi-Minh-Pfads, einst geheime Nachschublinie im Vietnamkrieg, arbeitet die Nichtregierungsorganisation MAG (Mines Advisory Group) bis heute an der Entschärfung von Blindgängern. „Jede Woche finden wir neue Bomben in den Reisfeldern“, berichtet ein MAG-Mitarbeitender.
Die Brüder treffen Menschen, die durch diese tödlichen Überbleibsel des Krieges verletzt wurden. Eine erschütternde Realität abseits touristischer Routen. Der Kontrast könnte größer nicht sein, als sie schließlich ein abgelegenes Dorf der Akha im laotischen Hochland erreichen. Hier, wo sich der Nebel um die Berggipfel legt, leben die Menschen noch nach jahrhundertealten Traditionen. Die Geisterverehrung ist allgegenwärtig, der traditionelle Opiumanbau ein Teil der Kultur, auch wenn die laotische Regierung diese Praktiken zunehmend zurückdrängt. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Do. 13.03.2025 NDR
zurück
Füge Young Adventurers kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Young Adventurers und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.