In Deutschland fehlen mehr als 100.000 Erzieherinnen und Erzieher – gleichzeitig gibt es kaum einen Beruf, der so sehr geliebt wird. Wie passt das zusammen? Y-Kollektiv Autorin Lisa Altmeier wagt den Selbstversuch und probiert den Job selbst aus, um das herauszufinden. Schnell wird klar: Gemütlich ist anders. Der Alltag ist oft emotional fordernd, körperlich anstrengend – und gesellschaftlich unterschätzt. Wohl auch deshalb verlässt inzwischen jede fünfte Erzieherin frustriert den Job.
In zwei Kindergärten lernt die Reporterin, mit welchen Herausforderungen Erzieherinnen heute konfrontiert sind; und was sich ändern muss, damit dieser Beruf attraktiver wird. Denn gut ausgebildete Fachkräfte werden hier dringend gebraucht. Laut einer Studie der Bertelsmann Stiftung fehlen in Deutschland rund 400.000 KITA-Plätze, mit schweren Folgen auch für die Wirtschaft. Denn die Krise in den Kitas hält viele Eltern davon ab, in ihren Beruf zurückzukehren. (Text: SWR)