10.09.2016–26.01.2019
Sa. 10.09.2016 Wie empfinden Tiere Schmerzen?
06:00–06:30
06:00– Sa. 17.09.2016 Vorgeschichtliches Leben – Wie haben die das früher bloß gemacht?
06:00–06:30
06:00– Sa. 24.09.2016 Nutztier Rind – Die Cash Cow?
06:00–06:30
06:00– Sa. 01.10.2016 Vogelflug – Was ist das Geheimnis?
06:00–06:30
06:00– Sa. 08.10.2016 Unser Feind Blutvergiftung – Unschlagbar oder doch in den Griff zu bekommen?
06:00–06:30
06:00– Sa. 15.10.2016 Papier: Wegwerfprodukt oder Wunderwerkstoff?
06:00–06:30
06:00– Sa. 22.10.2016 Ökodetektive: Wie bekämpft man Umweltkriminalität?
06:00–06:30
06:00– Sa. 29.10.2016 Forstwirtschaft – Kommt der Urwald zurück?
06:00–06:30
06:00– Sa. 05.11.2016 Salz – Schadet es der Gesundheit?
06:00–06:30
06:00– Sa. 12.11.2016 Was leisten Zoos heute? (1/5) – Das richtige Futter für Löwe und Gorilla
06:00–06:30
06:00– Sa. 19.11.2016 Was leisten Zoos heute? Fremde Arten als Retter
06:00–06:30
06:00– Sa. 26.11.2016 Was leisten Zoos heute? (3/5) – Hilfe für bedrohte Exoten
06:00–06:30
06:00– Sa. 03.12.2016 Was leisten Zoos heute? (4/5) – Das Geheimnis der Delfine
06:00–06:30
06:00– Sa. 10.12.2016 Was leisten Zoos heute? Fremde Arten als Retter
06:00–06:30
06:00– Sa. 17.12.2016 Die Stadt der Zukunft – Wie „smart“ kann sie sein?
06:00–06:30
06:00– 2017
Sa. 07.01.2017 Alle unter einem Dach – Wie wohnen wir übermorgen?
06:00–06:30
06:00– Sa. 14.01.2017 Ratten – Müssen wir uns wirklich vor ihnen schützen?
06:00–06:30
06:00– Sa. 21.01.2017 Roboter – Sind sie bald unsere Kollegen?
06:00–06:30
06:00– Sa. 28.01.2017 Insektensterben – Was sind die Folgen?
06:00–06:30
06:00– Sa. 04.02.2017 Smartphones – Immer dabei: Wie verändern Smartphones unser Leben?
06:00–06:30
06:00– Sa. 11.02.2017 Unsere Daten – Wie berechenbar sind wir?
06:00–06:30
06:00– Sa. 18.02.2017 Nahrungsmittelunverträglichkeiten – Wenn Essen krank macht
06:00–06:30
06:00– Sa. 25.02.2017 Tempelstadt Naga – Die verschüttete Hochkultur
06:00–06:30
06:00– Sa. 04.03.2017 Obst und Gemüse – Wie gut ist die Massenware?
06:00–06:30
06:00– Sa. 11.03.2017 Schmetterlinge – Wie leben sie und warum sterben sie aus?
06:00–06:30
06:00– Sa. 18.03.2017 Elektroschrott – Was passiert mit unseren alten Handys und Computern?
06:00–06:30
06:00– Sa. 25.03.2017 Experimentelle Archäologie – Wie baut man eine Mittelalterburg?
06:00–06:30
06:00– Sa. 01.04.2017 Farben: Wie bunt war das Mittelalter?
06:00–06:30
06:00– Sa. 08.04.2017 Baumaterial – Welche Geheimnisse bergen Mittelaltermauern?
06:00–06:30
06:00– Sa. 15.04.2017 Brotzeit – Wie schmeckte das Mittelalter?
06:00–06:30
06:00– Sa. 22.04.2017 Handwerk – Wie erfinderisch war das Mittelalter?
06:00–06:30
06:00– Sa. 29.04.2017 Zivile Drohnen: Helfer aus der Luft oder „Big Brother“?
06:00–06:30
06:00– Sa. 06.05.2017 Immuntherapie – Scharfe Waffe gegen Krebs?
06:00–06:30
06:00– Sa. 13.05.2017 Leises Artensterben – Wie Tierarten unbemerkt verschwinden
06:00–06:30
06:00– Sa. 20.05.2017 Die Überflieger – In zwei Stunden um die halbe Welt?
06:00–06:30
06:00– Sa. 27.05.2017 Brot – Was steckt drin?
06:00–06:30
06:00– Sa. 03.06.2017 Ahnenforschung – Der Urmensch in uns
06:00–06:30
06:00– Sa. 10.06.2017 Industrie 4.0 – Ist Europa abgehängt?
06:00–06:30
06:00– Sa. 17.06.2017 Fasten – Steckt hinter dem Hungern mehr?
06:00–06:30
06:00– Sa. 24.06.2017 Holzbau – Bauweise der Zukunft?
06:00–06:30
06:00– Sa. 01.07.2017 Rindertuning – Wie werden mit modernen Methoden Rinder vermehrt?
06:00–06:30
06:00– Sa. 08.07.2017 Brot – Macht es uns krank?
06:00–06:30
06:00– Sa. 15.07.2017 Erosion – Wenn der Boden verschwindet
06:00–06:30
06:00– Sa. 22.07.2017 Greenwashing – Wie ernst meint es der grüne Kapitalismus?
06:00–06:30
06:00– Sa. 29.07.2017 Plastik – Erfolgsgeschichte oder Zeitbombe?
06:00–06:30
06:00– Sa. 05.08.2017 Meeresschwämme: Wie können sie Menschenleben retten?
06:00–06:30
06:00– Sa. 12.08.2017 Algen: Wie kann man mit ihrer Hilfe die Probleme der Welt lösen?
06:00–06:30
06:00– Sa. 19.08.2017 Fremde Arten: Wie gefährlich sind sie?
06:00–06:30
06:00– Sa. 26.08.2017 Ökodetektive: Wie bekämpft man Umweltkriminalität?
06:00–06:30
06:00– Sa. 02.09.2017 Forstwirtschaft – Kommt der Urwald zurück?
06:00–06:30
06:00– Sa. 09.09.2017 Analog oder digital: Wie speichern wir unser kulturelles Erbe?
06:00–06:30
06:00– Sa. 16.09.2017 Krähen: Die ungeliebten und unterschätzten Vögel
06:00–06:30
06:00– Sa. 23.09.2017 Zivile Drohnen: Helfer aus der Luft oder „Big Brother“?
06:00–06:30
06:00– Sa. 30.09.2017 Ökodetektive: Wie bekämpft man Umweltkriminalität?
06:00–06:30
06:00– Sa. 07.10.2017 Forstwirtschaft – Kommt der Urwald zurück?
06:00–06:30
06:00– Sa. 14.10.2017 Salz – Schadet es der Gesundheit?
06:00–06:30
06:00– Sa. 21.10.2017 Was leisten Zoos heute? (1/5) – Das richtige Futter für Löwe und Gorilla
06:00–06:30
06:00– Sa. 28.10.2017 Was leisten Zoos heute? Fremde Arten als Retter
06:00–06:30
06:00– Sa. 04.11.2017 Was leisten Zoos heute? Hilfe für bedrohte Exoten
06:00–06:30
06:00– Sa. 11.11.2017 Was leisten Zoos heute? (4/5) – Das Geheimnis der Delfine
06:00–06:30
06:00– Sa. 18.11.2017 Was leisten Zoos heute? (5/5) – Artenschutz vor der Haustür
06:00–06:30
06:00– Sa. 25.11.2017 Schwarmintelligenz – Die Weisheit der Vielen
06:00–06:30
06:00– Sa. 02.12.2017 Endlager 2.0 – Granit, Salz, Ton: Welches Gestein eignet sich am besten?
06:00–06:30
06:00– Sa. 09.12.2017 Unwetter – Werden sie immer heftiger?
06:00–06:30
06:00– 2018
Sa. 06.01.2018 Die Alpen Im Wandel (1/5): Fenster in die Vergangenheit
06:00–06:30
06:00– Sa. 13.01.2018 Die Alpen im Wandel (2/5): Welten im Eis
06:00–06:30
06:00– Sa. 20.01.2018 Alpenflüsse – die letzten intakten Flussökosysteme sind bedroht
06:00–06:30
06:00– Sa. 27.01.2018 Die Alpen im Wandel (4/5): Die Lawinenwarner
06:00–06:30
06:00– Sa. 03.02.2018 Die Alpen im Wandel – Leben und Arbeiten im Steilen
06:00–06:30
06:00– Sa. 10.02.2018 Der Vollkorntest – Vollkorn – Viel mehr als nur gesund
06:00–06:30
06:00– Sa. 17.02.2018 Therapie unter Tage: Allergien – warum läuft unser Immunsystem Amok?
06:00–06:30
06:00– Sa. 24.02.2018 Yak – Das besondere Rind
06:00–06:30
06:00– Sa. 03.03.2018 Homo Digitalis (1/2): Auf dem Weg zu einem neuen Menschen
06:00–06:30
06:00– Sa. 10.03.2018 Homo Digitalis (2/2): Werden wir Götter auf dem Holodeck?
06:00–06:30
06:00– Sa. 17.03.2018 Zivile Drohnen: Helfer aus der Luft oder „Big Brother“?
06:00–06:30
06:00– Sa. 24.03.2018 Ratten – Müssen wir uns wirklich vor ihnen schützen?
06:00–06:30
06:00– Sa. 31.03.2018 Nahrungsmittelunverträglichkeiten – Wenn Essen krank macht
06:00–06:30
06:00– Sa. 07.04.2018 Smartphones – Immer dabei: Wie verändern Smartphones unser Leben?
06:00–06:30
06:00– Sa. 14.04.2018 Unsterblichkeit: Die Suche nach dem Jungbrunnen
06:00–06:30
06:00– Sa. 21.04.2018 Die Stadt der Zukunft – Wie „smart“ kann sie sein?
06:00–06:30
06:00– Sa. 28.04.2018 Kleine Krabbler: Pflanzenschutz mit Hilfe der Natur
06:00–06:30
06:00– Sa. 05.05.2018 Haut – Wieviel ist sie uns wert?
06:00–06:30
06:00– Sa. 12.05.2018 Tatort Zuhause – Der beste Schutz gegen Einbrecher
06:00–06:30
06:00– Sa. 19.05.2018 Schlafprobleme: Die neue Volkskrankheit
06:00–06:30
06:00– Sa. 26.05.2018 Superfoods – Goji, Chia und Co. im Test
06:00–06:30
06:00– Sa. 02.06.2018 Versteckte Klimakiller: Wie man sie vermeidet
06:00–06:30
06:00– Sa. 09.06.2018 Biogas – Zwischen Hoffnungsträger und Umweltsünder
06:00–06:30
06:00– Sa. 16.06.2018 Stadt, Land, Haus – wie wollen wir in Zukunft wohnen?
06:00–06:30
06:00– Sa. 23.06.2018 Spürnasen – Tierische Schnüffler im Einsatz
06:00–06:30
06:00– Sa. 30.06.2018 Gülle – Vom Naturdünger zum Umweltdesaster
06:00–06:30
06:00– Sa. 07.07.2018 Landgrabbing – Gier nach Land
06:00–06:30
06:00– Sa. 14.07.2018 Riffe – Ein Lebensraum am Abgrund
06:00–06:30
06:00– Sa. 21.07.2018 Erholung – Wie integriere ich sie in den Alltag?
06:00–06:30
06:00– Sa. 28.07.2018 Nicht von Pappe: Warum ist Papier so wertvoll?
06:00–06:30
06:00– Sa. 04.08.2018 Die Alpen Im Wandel (1/5): Fenster in die Vergangenheit
06:00–06:30
06:00– Sa. 11.08.2018 Die Alpen im Wandel (2/5): Welten im Eis
06:00–06:30
06:00– Sa. 18.08.2018 Alpenflüsse – die letzten intakten Flussökosysteme sind bedroht
06:00–06:30
06:00– Sa. 25.08.2018 Die Alpen im Wandel (4/5): Die Lawinenwarner
06:00–06:30
06:00– Sa. 01.09.2018 Die Alpen im Wandel – Leben und Arbeiten im Steilen
06:00–06:30
06:00– Sa. 08.09.2018 Jagd – Noch zeitgemäß?
06:00–06:30
06:00– Sa. 15.09.2018 Geschmack: Basteln am perfekten Erlebnis
06:00–06:30
06:00– Sa. 22.09.2018 Wildtiere im Zirkus: Umstrittene Wildtierhaltung für die Manege
06:00–06:30
06:00– Sa. 29.09.2018 Atmung und Verdauung
06:00–06:30
06:00– Sa. 06.10.2018 Cannabis – Mehr als nur eine Droge
06:00–06:30
06:00– Sa. 13.10.2018 Radon – Die unbekannte Gefahr
06:00–06:30
06:00– Sa. 20.10.2018 Verpackungswahn: Vermeiden ohne Verzicht
06:00–06:30
06:00– Sa. 27.10.2018 Schweine-Leben – Die Suche nach mehr Tierwohl
06:00–06:30
06:00– Sa. 03.11.2018 Gift im Wald: Kampf gegen die toxischen Raupen
06:00–06:30
06:00– Sa. 10.11.2018 Baubotanik – Die Natur als Baumeister
06:00–06:30
06:00– Sa. 17.11.2018 Was leisten Zoos heute? (1/5): Das richtige Futter für Löwe und Gorilla
06:00–06:30
06:00– Sa. 24.11.2018 Was leisten Zoos heute? /2/5): Fremde Arten als Retter
06:00–06:30
06:00– Sa. 01.12.2018 Was leisten Zoos heute? (3/5): Hilfe für bedrohte Exoten
06:00–06:30
06:00– Sa. 08.12.2018 Was leisten Zoos heute? (4/5): Das Geheimnis der Delfine
06:00–06:30
06:00– Sa. 15.12.2018 Was leisten Zoos heute? (5/5): Artenschutz vor der Haustür
06:00–06:30
06:00– Sa. 22.12.2018 Geschlechter: Welche Unterschiede gibt es?
06:00–06:30
06:00– Sa. 29.12.2018 Fossilien – Was sie uns über Dinosaurier verraten
06:00–06:30
06:00– 2019
Sa. 05.01.2019 Verschmutzte Fluten – Der Kampf um Europas Flüsse
06:00–06:30
06:00– Sa. 12.01.2019 Passivhäuser: Bauen für die Zukunft?
06:00–06:30
06:00– Sa. 19.01.2019 Darmbakterien – Dick und depressiv durch das falsche Mikrobiom?
06:00–06:30
06:00– Sa. 26.01.2019 Hausmittel – Was haben Omis Tricks wirklich drauf
06:00–06:30
06:00– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle BR-Sendetermine von 2010 bis 2022 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Xenius kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Xenius und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Xenius online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail