- Bitte auswählen:
22.08.2017–20.06.2017
Di. 22.08.2017 Biologisches Alter – So bleiben wir länger jung
07:20–07:45
07:20– Mo. 21.08.2017 Biologisches Alter – So bleiben wir länger jung
16:40–17:05
16:40– Mo. 21.08.2017 Maschine Gehirn: Was bringt uns die Simulation im Supercomputer?
07:15–07:40
07:15– Sa. 19.08.2017 Heilen mit Wasser – Ist das möglich?
08:25–08:50
08:25– Sa. 19.08.2017 Forstwirtschaft – Kommt der Urwald zurück?
07:55–08:25
07:55– Fr. 18.08.2017 Maschine Gehirn: Was bringt uns die Simulation im Supercomputer?
16:45–17:10
16:45– Fr. 18.08.2017 Achtung Medikamente – Was bedeutet sorgsamer Umgang?
07:15–07:45
07:15– Do. 17.08.2017 Achtung Medikamente – Was bedeutet sorgsamer Umgang?
16:45–17:10
16:45– Do. 17.08.2017 Fahrradsicherheit: Wie kommen wir sicher durch die Stadt?
07:15–07:45
07:15– Do. 17.08.2017 Unser Feind Blutvergiftung – Unschlagbar oder doch in den Griff zu bekommen?
05:45–06:15
05:45– Mi. 16.08.2017 Fahrradsicherheit: Wie kommen wir sicher durch die Stadt?
16:40–17:05
16:40– Mi. 16.08.2017 Verräterische Haare: Was Kriminalisten in unseren Haaren lesen können
07:15–07:45
07:15– Mi. 16.08.2017 Insektensterben – Was sind die Folgen?
05:50–06:15
05:50– Di. 15.08.2017 Verräterische Haare: Was Kriminalisten in unseren Haaren lesen können
16:45–17:10
16:45– Di. 15.08.2017 Grün, Rot, Blau – Wie Farben die Welt erobern
07:15–08:10
07:15– Di. 15.08.2017 Alle unter einem Dach – Wie wohnen wir übermorgen?
05:45–06:15
05:45– Mo. 14.08.2017 Grün, Rot, Blau – Wie Farben die Welt erobern
16:55–17:20
16:55– Mo. 14.08.2017 Forstwirtschaft – Kommt der Urwald zurück?
07:15–07:45
07:15– Mo. 14.08.2017 Wie werden gigantische Brücken gebaut?
05:50–06:15
05:50– Sa. 12.08.2017 Wie sieht der optimale Reifen aus?
08:15–08:45
08:15– Sa. 12.08.2017 „Ahoi und Leinen los!“ (5/5) – Wie funktioniert ein moderner Hafen?
07:50–08:15
07:50– Fr. 11.08.2017 Forstwirtschaft – Kommt der Urwald zurück?
16:45–17:10
16:45– Fr. 11.08.2017 Alle unter einem Dach – Wie wohnen wir übermorgen?
07:15–07:45
07:15– Do. 10.08.2017 Alle unter einem Dach – Wie wohnen wir übermorgen?
16:45–17:10
16:45– Do. 10.08.2017 Salz – Schadet es der Gesundheit?
07:15–07:45
07:15– Do. 10.08.2017 „Ahoi und Leinen los!“ (2/5) – Wie funktioniert ein moderner Hafen?
05:45–06:15
05:45– Mi. 09.08.2017 Salz – Schadet es der Gesundheit?
16:45–17:10
16:45– Mi. 09.08.2017 Unser Feind Blutvergiftung – Unschlagbar oder doch in den Griff zu bekommen?
07:15–07:40
07:15– Mi. 09.08.2017 „Ahoi und Leinen los!“ (1/5) – Wie funktioniert ein moderner Hafen?
05:50–06:15
05:50– Di. 08.08.2017 Unser Feind Blutvergiftung – Unschlagbar oder doch in den Griff zu bekommen?
16:45–17:10
16:45– Di. 08.08.2017 Insektensterben – Was sind die Folgen?
07:15–07:45
07:15– Di. 08.08.2017 „Ahoi und Leinen los!“ (4/5) – Wie funktioniert ein moderner Hafen?
05:50–06:15
05:50– Mo. 07.08.2017 Insektensterben – Was sind die Folgen?
16:45–17:15
16:45– Mo. 07.08.2017 „Ahoi und Leinen los!“ (5/5) – Wie funktioniert ein moderner Hafen?
07:15–07:40
07:15– Sa. 05.08.2017 Wie werden gigantische Brücken gebaut?
08:10–08:35
08:10– Sa. 05.08.2017 Farbwahrnehmung: Wie wirkt Farbe auf uns?
07:40–08:10
07:40– Fr. 04.08.2017 „Ahoi und Leinen los!“ (5/5) – Wie funktioniert ein moderner Hafen?
16:40–17:05
16:40– Fr. 04.08.2017 „Ahoi und Leinen los!“ (4/5) – Wie funktioniert ein moderner Hafen?
07:15–07:45
07:15– Do. 03.08.2017 „Ahoi und Leinen los!“ (4/5) – Wie funktioniert ein moderner Hafen?
16:45–17:10
16:45– Do. 03.08.2017 „Ahoi und Leinen los!“ (3/5) – Wie funktioniert ein moderner Hafen?
07:15–07:40
07:15– Do. 03.08.2017 Putzen – Wie putzt man richtig und gesund?
05:45–06:15
05:45– Mi. 02.08.2017 „Ahoi und Leinen los!“ (3/5) – Wie funktioniert ein moderner Hafen?
16:45–17:10
16:45– Mi. 02.08.2017 „Ahoi und Leinen los!“ (2/5) – Wie funktioniert ein moderner Hafen?
07:15–07:40
07:15– Mi. 02.08.2017 Palmöl: Gefahr für den Regenwald?
05:45–06:15
05:45– Di. 01.08.2017 „Ahoi und Leinen los!“ (2/5) – Wie funktioniert ein moderner Hafen?
16:45–17:10
16:45– Di. 01.08.2017 „Ahoi und Leinen los!“ (1/5) – Wie funktioniert ein moderner Hafen?
07:15–07:45
07:15– Mo. 31.07.2017 „Ahoi und Leinen los!“ (1/5) – Wie funktioniert ein moderner Hafen?
16:45–17:15
16:45– Mo. 31.07.2017 Farbwahrnehmung: Wie wirkt Farbe auf uns?
07:20–07:45
07:20– Mo. 31.07.2017 Raumfahrt: wie weit kommen wir?
05:50–06:15
05:50– Sa. 29.07.2017 Rosetta: Wie begann das Leben?
08:05–08:35
08:05– Fr. 28.07.2017 Farbwahrnehmung: Wie wirkt Farbe auf uns?
16:45–17:15
16:45– Fr. 28.07.2017 Was klingt besser: Schallplatte, CD oder MP3?
07:40–08:10
07:40– Do. 27.07.2017 Was klingt besser: Schallplatte, CD oder MP3?
16:45–17:10
16:45– Do. 27.07.2017 Fußballstadien: Hinter den Kulissen
07:50–08:15
07:50– Mi. 26.07.2017 Fußballstadien: Hinter den Kulissen
16:25–16:55
16:25– Mi. 26.07.2017 Putzen – Wie putzt man richtig und gesund?
07:45–08:10
07:45– Di. 25.07.2017 Putzen – Wie putzt man richtig und gesund?
16:45–17:15
16:45– Di. 25.07.2017 Palmöl: Gefahr für den Regenwald?
07:45–08:15
07:45– Mo. 24.07.2017 Palmöl: Gefahr für den Regenwald?
16:45–17:10
16:45– Mo. 24.07.2017 Zähne – Gesunde Zähne, gesunder Körper?
07:45–08:10
07:45– Sa. 22.07.2017 Raumfahrt: wie weit kommen wir?
08:35–09:05
08:35– Sa. 22.07.2017 Katzen: Können wir sie erziehen?
08:10–08:35
08:10– Fr. 21.07.2017 Zähne – Gesunde Zähne, gesunder Körper?
16:45–17:15
16:45– Fr. 21.07.2017 Papier: Wegwerfprodukt oder Wunderwerkstoff?
07:45–08:10
07:45– Do. 20.07.2017 Papier: Wegwerfprodukt oder Wunderwerkstoff?
16:45–17:10
16:45– Do. 20.07.2017 Meeresschwämme: Wie können sie Menschenleben retten?
07:45–08:15
07:45– Mi. 19.07.2017 Meeresschwämme: Wie können sie Menschenleben retten?
16:45–17:15
16:45– Mi. 19.07.2017 Algen: Wie kann man mit ihrer Hilfe die Probleme der Welt lösen?
07:45–08:10
07:45– Di. 18.07.2017 Algen: Wie kann man mit ihrer Hilfe die Probleme der Welt lösen?
16:45–17:10
16:45– Di. 18.07.2017 Fremde Arten: Wie gefährlich sind sie?
07:45–08:15
07:45– Mo. 17.07.2017 Fremde Arten: Wie gefährlich sind sie?
16:45–17:15
16:45– Mo. 17.07.2017 Katzen: Können wir sie erziehen?
07:45–08:15
07:45– Sa. 15.07.2017 Unser Sonnensystem
08:25–08:50
08:25– Sa. 15.07.2017 Dürre: Austrocknende Böden – Was können wir gegen Versteppung tun?
07:55–08:25
07:55– Fr. 14.07.2017 Katzen: Können wir sie erziehen?
16:45–17:10
16:45– Fr. 14.07.2017 Warum sterben unsere Singvögel?
07:45–08:15
07:45– Do. 13.07.2017 Warum sterben unsere Singvögel?
16:45–17:15
16:45– Do. 13.07.2017 Was tun gegen Lärm?
07:40–08:10
07:40– Mi. 12.07.2017 Was tun gegen Lärm?
16:45–17:10
16:45– Mi. 12.07.2017 Dürre: Austrocknende Böden – Was können wir gegen Versteppung tun?
07:45–08:15
07:45– Di. 11.07.2017 Dürre: Austrocknende Böden – Was können wir gegen Versteppung tun?
16:45–17:15
16:45– Di. 11.07.2017 Ist die Ampel ein Auslaufmodell?
07:45–08:15
07:45– Mo. 10.07.2017 Ist die Ampel ein Auslaufmodell?
16:45–17:10
16:45– Mo. 10.07.2017 Spiegel – Vom Spiegelsaal zum Teleskop
07:40–08:10
07:40– Fr. 07.07.2017 Spiegel – Vom Spiegelsaal zum Teleskop
16:45–17:10
16:45– Fr. 07.07.2017 Schafe: Nutztier nur der Wolle wegen?
07:45–08:15
07:45– Do. 06.07.2017 Schafe: Nutztier nur der Wolle wegen?
16:45–17:15
16:45– Do. 06.07.2017 Klimaanlagen – Wie können wir klug kühlen?
07:45–08:15
07:45– Mi. 05.07.2017 Klimaanlagen – Wie können wir klug kühlen?
16:50–17:15
16:50– Mi. 05.07.2017 Grillen: Wie geht es richtig?
07:40–08:10
07:40– Di. 04.07.2017 Grillen: Wie geht es richtig?
16:50–17:15
16:50– Di. 04.07.2017 Heuschnupfen: Massiv unterschätzt, massiv im Kommen
07:45–08:15
07:45– Mo. 03.07.2017 Heuschnupfen: Massiv unterschätzt, massiv im Kommen
16:50–17:15
16:50– Mo. 03.07.2017 Krähen: Die ungeliebten und unterschätzten Vögel
07:50–08:15
07:50– Sa. 01.07.2017 Google: Wie verändert Google unsere Welt?
08:25–08:50
08:25– Sa. 01.07.2017 Luftverschmutzer Auto – Raus aus der Stadt?
07:55–08:25
07:55– Fr. 30.06.2017 Krähen: Die ungeliebten und unterschätzten Vögel
16:45–17:15
16:45– Fr. 30.06.2017 Analog oder digital: Wie speichern wir unser kulturelles Erbe?
07:15–07:45
07:15– Fr. 30.06.2017 Tomaten – Was macht echten Tomatengeschmack aus?
06:40–07:10
06:40– Do. 29.06.2017 Analog oder digital: Wie speichern wir unser kulturelles Erbe?
16:25–16:55
16:25– Do. 29.06.2017 Körper und Geist – Wie kann der Körper den Geist krank machen?
07:15–07:45
07:15– Do. 29.06.2017 Wasserkreislauf: Von der Wolke zur Quelle
06:45–07:10
06:45– Mi. 28.06.2017 Körper und Geist – Wie kann der Körper den Geist krank machen?
16:40–17:10
16:40– Mi. 28.06.2017 Google: Wie verändert Google unsere Welt?
07:20–07:45
07:20– Mi. 28.06.2017 Messer – Was macht eine Klinge richtig scharf?
06:45–07:10
06:45– Di. 27.06.2017 Google: Wie verändert Google unsere Welt?
16:40–17:05
16:40– Di. 27.06.2017 Erfasst! Wie funktioniert moderne Identifizierungstechnik?
07:15–07:40
07:15– Di. 27.06.2017 Sterben gehört dazu – Wie können wir mit dem Tod umgehen?
06:40–07:10
06:40– Mo. 26.06.2017 Erfasst! Wie funktioniert moderne Identifizierungstechnik?
16:40–17:10
16:40– Mo. 26.06.2017 Luftverschmutzer Auto – Raus aus der Stadt?
07:15–07:45
07:15– Mo. 26.06.2017 Schlachtfeldarchäologie – Was kann sie uns heute erzählen?
06:40–07:10
06:40– Sa. 24.06.2017 Menstruation – Was passiert im Körper der Frau?
08:20–08:50
08:20– Sa. 24.06.2017 Wilderei – Wie lässt sich Wilderei bekämpfen?
07:55–08:20
07:55– Fr. 23.06.2017 Luftverschmutzer Auto – Raus aus der Stadt?
16:45–17:10
16:45– Fr. 23.06.2017 Sterben gehört dazu – Wie können wir mit dem Tod umgehen?
07:15–07:45
07:15– Do. 22.06.2017 Sterben gehört dazu – Wie können wir mit dem Tod umgehen?
16:45–17:10
16:45– Do. 22.06.2017 Tomaten – Was macht echten Tomatengeschmack aus?
07:20–07:45
07:20– Mi. 21.06.2017 Tomaten – Was macht echten Tomatengeschmack aus?
16:45–17:10
16:45– Mi. 21.06.2017 Wasserkreislauf: Von der Wolke zur Quelle
07:20–07:45
07:20– Di. 20.06.2017 Wasserkreislauf: Von der Wolke zur Quelle
16:45–17:10
16:45– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle arte-Sendetermine von 2009 bis 2022 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
früherspäter
Füge Xenius kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Xenius und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Xenius online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail