Staffel 1, Folge 1–4

Staffel 1 von Wolkenkratzer – Die spektakulärsten Hochhäuser der Welt startete am 14.02.2018 bei ZDFinfo.
  • Staffel 1, Folge 1
    Panzerglas, 60 Meter tiefe Fundamente und bombensicherer Beton: Das One World Trade Center gilt als das sicherste Gebäude der Welt. 541 Meter ragt es in die New Yorker Skyline. Sechs Jahre dauerte der Bau des Mega-Wolkenkratzers – an der Stelle, an der einst die Twin Towers standen. 13 Jahre nach den Anschlägen des 11. September hat New York damit wieder ein Wahrzeichen. Diesmal sollte das Gebäude noch imposanter und vor allem sicherer sein. Rund um den Globus prägen Wolkenkratzer die Skylines der Metropolen. Immer schneller und immer höher ragen die gigantischen Hochhäuser in den Himmel und überwinden die Grenzen von Technologie, Design und Ingenieurskunst, um sicherer, umweltfreundlicher und luxuriöser zu werden. Die vierteilige Doku-Reihe begleitet die Bauarbeiten der Super-Wolkenkratzer auf der ganzen Welt und beleuchtet die Herausforderungen, die mit den Mega-Bauprojekten verbunden sind. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 14.02.2018 ZDFinfoOriginal-TV-Premiere Mi. 05.02.2014 PBS
    deutsche Erstausstrahlung ursprünglich für den 07.11.2017 auf ZDFinfo angekündigt
  • Staffel 1, Folge 2
    „Käsereibe“ heißt das Londoner Leadenhall Building wegen seines keilförmigen Aussehens im Volksmund. Dank dieser außergewöhnlichen Architektur zählt es zu den innovativsten Gebäuden der Welt. Der sich verjüngende Turm mit einem Stahl-Exoskelett stellte die Bau-Teams jedoch vor enorme Herausforderungen. Die Teile des Turms wurden außerhalb des Geländes gebaut, an den Bauplatz geliefert und zuletzt wie ein riesiges Lego-Set zusammengesetzt. Rund um den Globus prägen Wolkenkratzer die Skylines der Metropolen. Immer schneller und immer höher ragen die gigantischen Hochhäuser in den Himmel und überwinden die Grenzen von Technologie, Design und Ingenieurskunst, um sicherer, umweltfreundlicher und luxuriöser zu werden. Die vierteilige Doku-Reihe begleitet die Bauarbeiten der Super-Wolkenkratzer auf der ganzen Welt und beleuchtet die Herausforderungen, die mit den Mega-Bauprojekten verbunden sind. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 14.02.2018 ZDFinfoOriginal-TV-Premiere Mi. 12.02.2014 PBS
    deutsche Erstausstrahlung ursprünglich für den 07.11.2017 auf ZDFinfo angekündigt
  • Staffel 1, Folge 3
    Der Shanghai Tower ist nicht nur ein Hochhaus, er ist eine vertikale Stadt. Auf seine Nutzfläche von 380 000 Quadratmeter passen so viele Menschen, wie die Bevölkerung von Monaco umfasst. Mit einer Höhe von 632 Metern ist der Wolkenkratzer das höchste Gebäude Chinas. Doch nicht nur durch seine Höhe setzt das Gebäude neue Maßstäbe. Die Fassade ist so konstruiert, dass sie die Windbelastung um 24 Prozent reduziert. Windturbinen produzieren Energie, und die Verdrehung der Fassade ermöglicht, dass Regenwasser gesammelt werden kann und für Klimaanlage und Heizung eingesetzt wird.
    Rund um den Globus prägen Wolkenkratzer die Skylines der Metropolen. Immer schneller und immer höher ragen die gigantischen Hochhäuser in den Himmel und überwinden die Grenzen von Technologie, Design und Ingenieurskunst, um sicherer, umweltfreundlicher und luxuriöser zu werden. Die vierteilige Doku-Reihe begleitet die Bauarbeiten der Super-Wolkenkratzer auf der ganzen Welt und beleuchtet die Herausforderungen, die mit den Mega-Bauprojekten verbunden sind. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 14.02.2018 ZDFinfoOriginal-TV-Premiere Mi. 19.02.2014 PBS
    deutsche Erstausstrahlung ursprünglich für den 07.11.2017 auf ZDFinfo angekündigt
  • Staffel 1, Folge 4
    Luxusimmobilien sind in New York keine Seltenheit, doch das 306 Meter hohe „One57“ bricht alle Rekorde: 67 Millionen Dollar kostet hier eine Etage, eine Einzimmerwohnung kostet vier Millionen. Vier Jahre hat der Bau des höchsten Wohnhauses des Big Apple direkt am Central Park gedauert. Dieser Teil der Doku-Reihe folgt den Teams bei der Umsetzung ihres ehrgeizigen Plans, mit dem Billionaire Building New Yorks luxuriöseste Unterkunft zu schaffen. Rund um den Globus prägen Wolkenkratzer die Skylines der Metropolen. Immer schneller und immer höher ragen die gigantischen Hochhäuser in den Himmel und überwinden die Grenzen von Technologie, Design und Ingenieurskunst, um sicherer, umweltfreundlicher und luxuriöser zu werden. Die vierteilige Doku-Reihe begleitet die Bauarbeiten der Super-Wolkenkratzer auf der ganzen Welt und beleuchtet die Herausforderungen, die mit den Mega-Bauprojekten verbunden sind. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 27.04.2018 ZDFinfoOriginal-TV-Premiere Mi. 26.02.2014 PBS
    deutsche Erstausstrahlung ursprünglich für den 07.11.2017 auf ZDFinfo angekündigt
Füge Wolkenkratzer – Die spektakulärsten Hochhäuser der Welt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wolkenkratzer – Die spektakulärsten Hochhäuser der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App