65 Folgen, Folge 45–65

  • Folge 45
    Lothar Buss (re), Kursleiter „Chocolate Academy“ – Bild: SPIEGEL TV
    Lothar Buss (re), Kursleiter „Chocolate Academy“
    Schokolade ist die große Leidenschaft der Deutschen und weltweit ein Riesengeschäft. Jährlich konsumieren wir statistisch gesehen mehr als zehn Kilogramm Schokoladenwaren – ein europäischer Spitzenwert. Der Umsatz in Deutschland liegt bei geschätzten drei bis vier Milliarden Euro. SPIEGEL TV Wissen spürt der süßen Begierde nach. (Text: Spiegel TV)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 04.08.2017 Spiegel TV Wissen
  • Folge 46
    Mit rund 800 Bussen und 300 U-Bahn-Wagen ist die Hochbahn eines der größten Nahverkehrsunternehmen in Deutschland. Ob oberirdisch, im Tunnel, zu Land oder Wasser – 5.000 Mitarbeiter sorgen für die Mobilität in der Millionen-Metropole. Dabei geht das Traditionsunternehmen auch mit neuen Technologien wie umweltfreundlichen Elektro-Bussen in die Offensive. (Text: Spiegel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 06.08.2017 Spiegel TV Wissen
  • Folge 47
    Müll unbehandelt entsorgen, ist in Deutschland seit 2005 verboten. Heute recyceln die Deutschen etwa die Hälfte der Abfälle. Bei Metallen, Papier und Glas ist die Recyclingquote hoch, die Wiederaufbereitung von Kunststoffen bereitet jedoch immer noch Probleme. (Text: Spiegel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 24.09.2017 Spiegel TV Wissen
  • Folge 48
    Nach einigen gescheiterten Anläufen an die goldene Ära der Zeppeline Anfang des 20. Jahrhunderts anzuknüpfen, stehen die fliegenden Riesen vor einer Renaissance. In England und den USA stehen zwei XXL-Luftschiffe kurz vor der Serienreife. Der Traum vom laut- und mühelosen Transport riesiger Lasten bringt immer wieder neue Visionen hervor. (Text: Spiegel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 22.10.2017 Spiegel TV Wissen
  • Folge 49
    Geraucht wird seit Jahrtausenden. Die Kolonialmächte brachten den Tabak nach Europa – zunächst als Heil-, dann als Genussmittel. Im 20. Jahrhundert wurde er als Zigarette zum massenhaften Konsumartikel. Heute unterliegt Tabak aus gesundheitlichen Gründen öffentlichen Rauchverboten. Zugleich ist er ein Wirtschaftszweig: Tabak wird in der Pfalz und der Eifel angebaut. (Text: Spiegel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 30.10.2017 Spiegel TV Wissen
  • Folge 50
    Sie begann vor knapp 200 Jahren mit einer klapprigen Laufmaschine des badischen Forstmeisters Drais. Seitdem hat sich das Fahrrad rasant fortentwickelt. Experten verraten, was neben LED, Scheibenbremsen und elektronischer Gangschaltung inzwischen Stand der Technik ist. (Text: Spiegel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 05.11.2017 Spiegel TV Wissen
  • Folge 51
    Auf der Erde wird es immer heller. Durch den Siegeszug der Glühbirne leuchten viele Regionen fast 24 Stunden taghell. Doch zu viel Licht hat negative Auswirkungen auf Menschen und Tiere, Wissenschaftler sprechen bereits von einer massiven Lichtverschmutzung. Die Dokumentation geht dem Problem auf den Grund und präsentiert neueste Forschungsergebnisse zum Licht der Zukunft. (Text: Spiegel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 12.11.2017 Spiegel TV Wissen
  • Folge 52
    Wissenschaftler haben enthüllt, dass sie anhand von ein paar einfachen Alltagstests erkennen und messen können, ob jemand unbewusst rassistisch ist. Solche versteckten oder auch offen zutage tretenden Vorurteile, könnten sogar mit wissenschaftlichen Mitteln verändert werden. Der Film begleitet 5 Probanden mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen bei einem faszinierenden Experiment. (Text: Spiegel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 26.11.2017 Spiegel TV Wissen
  • Folge 53
    Sie ersetzen schon jetzt Lehrer, Krankenpfleger oder Lebensretter und tummeln sich in Zukunft sicher noch in vielen weiteren Berufen. Ingenieurin Angelica hat sich gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten auf das Experiment eingelassen, 6 Monate lang 24 Stunden rund um die Uhr mit einem Roboter zusammen zu leben. (Text: Spiegel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 26.11.2017 Spiegel TV Wissen
  • Folge 54
    Engelbert Lütke Daldrup könnte ein Held werden. Wenn es der neue Flughafen-Chef schafft, den BER an den Start zu bringen. Seine 4 Vorgänger haben das in den vergangenen Jahren bereits erfolglos für geschätzte 5,4 Milliarden Euro versucht. Bis zu einer möglichen Eröffnung müssen noch 13.000 Mängel behoben werden. (Text: Spiegel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 21.01.2018 Spiegel TV Wissen
  • Folge 55
    Über 80.000 Flugbewegungen gibt es heute jeden Tag. Jedes Jahr starten allein von Deutschland aus 150 Millionen Passagiere in die Luft. Klimagase belasten den ganzen Planeten. Wissenschaftler erforschen nun, wie sich umweltbelastende Kondensstreifen reduzieren und Bio-Brennstoffe herstellen lassen. Gleichzeitig entwickeln die Forscher neue, emissionsarme Elektro-Flugkonzepte. (Text: Spiegel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 28.01.2018 Spiegel TV Wissen
  • Folge 56
    Quallen sind die Schrecken der Badenden, vernichten ganze Fischfarmen im Meer und bringen sogar Atomkraftwerke an den Küsten zum Stillstand. Erobern Quallen in Zukunft die Ozeane der Welt? Diese Frage beschäftigt Wissenschaftler aus der ganzen Welt. Sie untersuchen, warum Quallen so erfolgreich sind und welche Rolle sie im komplexen Ökosystem Meer spielen. (Text: Spiegel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 04.02.2018 Spiegel TV Wissen
  • Folge 57
    Mehr als 4.000 Satelliten umkreisen die Erde. Sie dienen der Aufklärung, übertragen Internet, Telefon und Fernsehen. Doch Weltraumschrott in der erdnahen Umlaufbahn könnte alles zunichtemachen. Als Astronaut Ulrich Walter 1993 mit dem Space Shuttle ins All startete, gab es 8.000 größere Weltraumteile, die unkontrolliert umherflogen. Mittlerweile sind es dreimal so viel. (Text: Spiegel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 04.03.2018 Spiegel TV Wissen
  • Folge 58
    Der Panzer ist die Waffe des 20. Jahrhunderts. Erstmals an den Fronten des Ersten Weltkriegs im Einsatz, prägten die martialischen Stahlkolosse vor allem die Kämpfe im Zweiten Weltkrieg. Trotzdem wurde der Panzer für manche zum Mythos. In Interviews mit Experten enträtselt die Dokumentation das Geheimnis der Giganten aus Stahl und blickt unter die Luken ausgewählter historischer Weltkriegsmodelle. (Text: Spiegel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 27.05.2018 Spiegel TV Wissen
  • Folge 59
    E-Bikes
    Mehr als 3,5 Millionen E-Bikes gibt es in Deutschland und jährlich kommt über eine halbe Millionen hinzu. Ob Berufspendler im Anzug, Sportmuffel oder wilde Mountainbiker, der Elektro-Boom hat eine neue Generation an den Lenker gebracht. Mit den Strom-Mobilen lässt sich das richtige Maß zwischen schweißtreibendem Sport und entspannter Bewegung finden. (Text: Spiegel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 08.07.2018 Spiegel TV Wissen
  • Folge 60
    Elektrofahrzeuge sind effizient, benötigen aber bei der Herstellung viel Energie. Stammen diese Energien überwiegend aus Kohle, Öl und Gas, haben E-Autos nur einen geringen ökologischen Vorteil gegenüber Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor. Wissenschaftler suchen jetzt nach Rohstoffen aus sauberen Quellen und erforschen die Wiederverwendung von Batterien für stationäre Speicher. (Text: Spiegel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 05.08.2018 Spiegel TV Wissen
  • Folge 61
    Nicht nur bei den Billigfliegern, sondern auch im Luxussegment gibt es einen Wettstreit um den ersten Platz über den Wolken. Singapore Airlines fliegt seit Jahren ganz vorne mit und will auch oben bleiben. Mit komfortablen Suiten für Superreiche und Sterneküche im Himmel will die Airline die Konkurrenz ausstechen. Doch ohne die Gunst der sozialen Medien gibt es keinen Höhenflug. Der erst 20-jährige Blogger Alex Macheras hat eine weltweite Fangemeinde, die er regelmäßig mit Airline-News versorgt. (Text: Spiegel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 30.09.2018 Spiegel TV Wissen
  • Folge 62
    Denkende Roboter werden sich irgendwann verselbständigen und die Macht übernehmen. Diese Horrorvision haben viele Menschen vor Augen, wenn sie mit „Künstlicher Intelligenz“ konfrontiert werden. Tatsächlich erleichtert sie schon jetzt Suchmaschinen den Umgang mit der Informationsflut aus dem Internet, hilft bei der Steuerung von Marsrobotern oder bei medizinischen Diagnosen. Und die Forschung ist bereits einen Schritt weiter. SPIEGEL TV Wissen hat sich Avatare vorführen lassen, die mit Menschen sprechen und dabei dessen Verhalten analysieren. (Text: Spiegel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 14.10.2018 Spiegel TV Wissen
  • Folge 63
    Der Traum vieler Menschen ist die Optimierung des eigenen Körpers. Einige sind bereits dabei, körperliche Fähigkeiten für Arbeitswelt und Privatleben zu erweitern. Ob HoloLens oder Chip-Implantat: Forschungseinrichtungen und Startups basteln an der menschlichen Aufrüstung. Was heute wie Science-Fiction anmutet, wird in einigen Jahren unser Alltagsleben verändern. SPIEGEL TV Wissen begleitet Bodyhacker, Forscher und Cyborgs in ihren Entwicklungsprozessen. (Text: Spiegel TV)
    Deutsche TV-Premiere Di. 19.02.2019 Spiegel TV Wissen
  • Folge 64
    Der Airport der Nordseeinsel Sylt ist der nördlichste Verkehrsflughafen Deutschlands. In den Sommermonaten herrscht auf den zwei Start- und Landebahnen reger Flugbetrieb. Dann schlägt die große Stunde des kleinen, aber multifunktionalen Technikteams. Die Luftfahrt-Profis führen von der Einweisung der Maschinen, dem Be- und Entladen, der Betankung und Reinigung alles in Eigenregie durch. Und im Fall der Fälle fungieren sie auch als Feuerwehrleute. Auch die Crews großer Fluglinien setzen gerne in Westerland auf und schätzen die familiäre Atmosphäre auf dem kleinen, aber feinen Inselflughafen. (Text: Spiegel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 17.03.2019 Spiegel TV Wissen
  • Folge 65
    Airbus A310 MRTT
    Truppenverlegungen in alle Welt, Luftbetankungen oder Krankentransporte: Die Männer und Frauen der Flugbereitschaft des Verteidigungsministeriums sind ständig unterwegs. Ihr Arbeitsgerät ist der Airbus A310 MRTT. SPIEGEL TV Wissen begleitete Mannschaften der Luftwaffe bei einem Transportflug nach Mali sowie bei einer Luftbetankungsmission über der Nordsee. (Text: Spiegel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 14.04.2019 Spiegel TV Wissen

zurück

Füge Wissenswert kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wissenswert und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App