65 Folgen, Folge 23–44

  • Folge 23
    Gut sieben Milliarden Menschen leben auf der Welt. Was, wenn es eines Tages zehn Milliarden sind, oder zwölf? Ist dann noch für alle genug zum Essen da, oder werden noch mehr Menschen hungern und in Zukunft Kriege um Nahrung geführt? Um diese Herausforderung zu meistern, erforschen Wissenschaftler die Nahrung der Zukunft, züchten neue Pflanzen, und machen Lebensmittel haltbarer. (Text: Spiegel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 03.10.2016 Spiegel TV Wissen
  • Folge 24
    Das Brauen von Bier ist in Deutschland eine Herzensangelegenheit. Es gilt als Nationalgetränk, wird entsprechend geschützt und hat echten Kultstatus. Neben den Klassikern Pils und Weizenbier gibt es eine stetig wachsende Zahl von Bieren, denen bestimmte Hopfensorten zu einem speziellen Aroma verhelfen. SPIEGEL TV WISSEN war bei der Hopfenernte dabei … (Text: Spiegel TV)
    Deutsche TV-Premiere Di. 04.10.2016 Spiegel TV Wissen
  • Folge 25
    Nach mehr als vier Jahren intensiven Trainings wird für Alexander Gerst am 28. Mai 2014 ein Kindheitstraum wahr. An Bord eines russischen Sojus-Raumschiffs fliegt der deutsche ESA-Astronaut als Bordingenieur zur Internationalen Raumstation ISS, um dort ein halbes Jahr zu leben und über 100 Experimente durchzuführen. (Text: Spiegel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 05.10.2016 Spiegel TV Wissen
  • Folge 26
    Wie sieht das Haus der Zukunft aus? Im Rahmen der internationalen Bauausstellung haben Experten versucht, diese Frage praktisch zu lösen. In Hamburg entstanden innovative und unterschiedliche Mehrfamilienhäuser, die weltweit einzigartig sind. Eine entscheidende Rolle beim Bau spielten Energieeffizienz, individuelle Wohnraumaufteilung und verschiedenste Baumaterialien. (Text: Spiegel TV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 06.10.2016 Spiegel TV Wissen
  • Folge 27
    Deutschlandweit ist die Milchindustrie der umsatzstärkste Sektor in der Land- und Ernährungswirtschaft. Ein Fünftel der europäischen Milch stammt aus der Bundesrepublik. Ein riesiger Markt. Trotzdem lässt sich mit Milch nur begrenzt Geld verdienen. SPIEGEL TV Wissen zeigt, wie innovativ Bauern und Molkereien vorgehen müssen, um trotz Preisdruck erfolgreich zu sein. (Text: Spiegel TV)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 07.10.2016 Spiegel TV Wissen
  • Folge 28
    Weitestgehend handgefertigt und mit einem unverwechselbaren Klang begleiten sie ihre Besitzer oft ein Leben lang. Über ein Jahr vergeht, bis aus rund 12.000 Einzelteilen ein Steinway-Flügel entsteht. Weltweit spielen rund 1.800 Künstler ausschließlich auf Instrumenten des Traditionsunternehmens. Klar, dass dies auch bei Hobby-Musikern Begehrlichkeiten weckt … (Text: Spiegel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 09.10.2016 Spiegel TV Wissen
  • Folge 29
    Dass dauerhaft starker Lärm krank machen kann, ist seit langem bekannt. Aber wie ist es mit dem nicht hörbaren Lärm unterhalb der menschlichen Hörschwelle, mit dem sogenannten Infraschall, der immer um uns herum ist? An der Universität Eichstätt untersuchen Lärmforscher, ob auch Klimaanlagen, die tieffrequente Schwingungen übertragen, schädlich für die Gesundheit sind. (Text: Spiegel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 10.10.2016 Spiegel TV Wissen
  • Folge 30
    Das Geschäft mit Altkleidern ist lukrativ. Da immer mehr und immer billigere Kleidung produziert und verkauft wird, sinkt die Nutzungsdauer von getragenen Stoffen enorm. Alleine beim Textilrecycler „Soex“ landen jeden Tag über 300 Tonnen Altkleider. Als weltweit erstes Unternehmen testet die Firma das Recycling von Schuhen. (Text: Spiegel TV)
    Deutsche TV-Premiere Di. 11.10.2016 Spiegel TV Wissen
  • Folge 31
    Ob Mord, Drogenschmuggel, Bombenanschläge oder Cybercrime – die Methoden zur Aufklärung spektakulärer Verbrechen sind rasant im Wandel. So setzen die Ermittler vom bayerischen Landeskriminalamt erfolgreich hochmoderne 3-D-Laserscanner ein, um Mörder zu überführen, Cybercops sind online auf Verbrecherjagd und das Sprengstoffkommando trainiert täglich mit Bomben-Robotern für den Ernstfall. (Text: Spiegel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 12.10.2016 Spiegel TV Wissen
  • Folge 32
    Es ist ein Paradies unter Glas und gleichzeitig ein Areal mit dem Prädikat „Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen“.?Das Klein Eden Tropenhaus in Markt Tettau hat sich zum Ziel gesetzt nachhaltig tropische Früchte und Fische zu züchten. Ralf Schmitt und Katrin Kägeband hegen und pflegen die Nutzpflanzen und Fische aus der Ferne, wie den asiatischen Talipia. (Text: Spiegel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 16.10.2016 Spiegel TV Wissen
  • Folge 33
    Die meisten Menschen verbringen rund ein Drittel ihrer Lebenszeit schlafend. Doch für viele bleibt eine erholsame Nachtruhe nur ein Traum. Dreißig Prozent der Deutschen leiden an Ein -und Durchschlafstörungen. Schlafmangel kann schwerwiegende Folgen haben, er beeinflusst unser Gehirn und unsere kognitiven und körperlichen Fähigkeiten. Doch wie viel Schlaf brauchen wir? (Text: Spiegel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 23.10.2016 Spiegel TV Wissen
  • Folge 34
    Selbstoptimierung auf Englisch: Quantified Self und das ist heute zu einer regelrechten Bewegung geworden. Ziel der 2007 in den USA entstandenen Bewegung ist es aus dem Individuum das Bestmöglichste herauszuholen. Und das in verschiedenen Lebensbereichen wie körperlicher Fitness, Gesundheit, absoluter Glückseligkeit oder mentaler Zufriedenheit. (Text: Spiegel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 20.11.2016 Spiegel TV Wissen
  • Folge 35
    Insekten liefern Proteine, sind leicht zu züchten, anspruchsarm und können der Menschheit als Fleischersatz dienen, so der allgemeine Tenor in den Medien. Was in Asien und Afrika schon lange als wichtiges Nahrungsmittel gilt, muss doch auch an den Verbraucher in Deutschland zu bringen sein. Folke Dammann glaubt an die Zukunft der Grillen und Käfer als Nahrungsmittel. (Text: Spiegel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 27.11.2016 Spiegel TV Wissen
  • Folge 36
    Schwerkraft? Nein Danke! Die Parabelflüge des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt hebeln scheinbar die Gesetze der Physik aus. Sie überlisten die Anziehungskraft der Erde für wissenschaftliche Experimente und das Astronauten-Training. SPIEGEL TV Wissen-Reporter Sascha Dünnebacke begleitet die Forscher bei der Arbeit und macht den Selbsttest unter Weltraumbedingungen. (Text: Spiegel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 05.12.2016 Spiegel TV Wissen
  • Folge 37
    Der LEGO-Konzern gilt als profitabelster Spielzeughersteller der Welt. Aber auch als einer der verschwiegensten. Nun hat das privat geführte Unternehmen einen seltenen Blick in das Firmen-Innerste gewährt. Der Film begleitet einen jungen Studenten, der einen der begehrtesten Arbeitsplätze der Welt als LEGO-Designer ergattern will und dabei tief in die DNA des Konzerns eintauchen darf. (Text: Spiegel TV)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 24.12.2016 Spiegel TV Wissen
  • Folge 38
    Drei Jahre lang begleitete ein Filmteam die Bauarbeiten zum größten Aquarium der Welt in China. Allein 5 Eintragungen im Guiness-Buch der Rekorde verzeichnet das Chimelong Ocean Kingdom, u.a. schmückt sich der Mega-Aquapark mit der größten Unterwasserbesichtigungskuppel, dem größten Becken und der größten Aquariumscheibe der Welt. Über 20.000 Mitarbeiter arbeiteten an der Umsetzung ihrer Vision. (Text: Spiegel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 26.12.2016 Spiegel TV Wissen
  • Folge 39
    Drei Jahre lang begleitete ein Filmteam die Bauarbeiten zum größten Aquarium der Welt in China. Allein 5 Eintragungen im Guiness-Buch der Rekorde verzeichnet das Chimelong Ocean Kingdom, u.a. schmückt sich der Mega-Aquapark mit der größten Unterwasserbesichtigungskuppel, dem größten Becken und der größten Aquariumscheibe der Welt. Über 20.000 Mitarbeiter arbeiteten an der Umsetzung ihrer Vision. (Text: Spiegel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 26.12.2016 Spiegel TV Wissen
  • Folge 40
    In vielen Branchen sollen Wunderstoffe die Produktionen revolutionieren. Ganze Industrien stehen gewaltigen Umbrüchen bevor. Autobauer setzen auf Karbon, weil die Kohlefasern viel leichter sind als Stahl, Flugzeugbauer investieren in die Entwicklung von supraleitenden Elektromotoren. Mancherorts ist die Zukunft schon in der Gegenwart angekommen. (Text: Spiegel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 29.01.2017 Spiegel TV Wissen
  • Folge 41
    Die Reportage zeigt, was es heißt, 3,5 Millionen Dollar für ein einziges Auto zu verbauen. Von den ersten Skizzen über die aufwändige Konstruktion der Karosserie bis zum Feinausbau dokumentiert der Film, wie ein Team aus Spezialisten seinen Traum von einem Supercar Schritt für Schritt Realität werden lässt. (Text: Spiegel TV)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 25.03.2017 Spiegel TV Wissen
  • Folge 42
    Auf der Erde wachsen weltweit 3 Billionen Bäume – das Ökosystem Wald dient Menschen zur Erholung und Tieren als Lebensraum. Doch der Baumbestand sinkt jährlich um zehn Milliarden Exemplare. Dabei könnte in Zukunft Holz ein wichtiger Teil der Energiewende sein – vorausgesetzt, die Forstwirtschaft wird umweltverträglich und nachhaltig betrieben. (Text: Spiegel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 18.06.2017 Spiegel TV Wissen
  • Folge 43
    Es dürfte kaum eine Art und Weise geben, seinen Reichtum auffälliger zur Schau zu stellen, als wenn man mit einem riesigen Boot in den Hafen einläuft. So augenscheinlich sich die Vermögenden geben, so unnahbar sind sie zugleich: Auf ihre schwimmenden Luxusherbergen werden in der Regel nur handverlesene Gäste eingeladen. (Text: Spiegel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 16.07.2017 Spiegel TV Wissen
  • Folge 44
    Leichen.
    Die Todesdatei des Bundeskriminalamtes umfasst mehr als dreitausend namenlose Leichen. Ein Teil von ihnen wurde Opfer tödlicher Verbrechen. Doch eine Mördersuche gestaltet sich schwierig, wenn niemand weiß, wer das Opfer ist. SPIEGEL TV Wissen über die akribische Aufgabe der Mordermittler und Wissenschaftler, den Toten wieder einen Namen zu geben. (Text: Spiegel TV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 03.08.2017 Spiegel TV Wissen

zurückweiter

Füge Wissenswert kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wissenswert und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wissenswert online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App