Wissen vor acht Folge 97: Warum rechnet man in der Seefahrt in Seemeilen statt in Kilometern?
Folge 97
Warum rechnet man in der Seefahrt in Seemeilen statt in Kilometern?
Folge 97 (3 Min.)
Heutzutage ist es üblich, in Kilometern zu rechnen und Distanzen anzugeben. In der See- und Luftfahrt hingegen ist die Seemeile das gängige Längenmaß. Warum das so ist und in welcher praktischen Überlegung die Seemeile ihren Ursprung hat, erklärt Ranga Yogeshwar. (Text: ARD)