2008, Folge 41–60
Wie funktioniert Sicherheitsglas?
Folge 41 (3 Min.)Scherben bringen Glück – oder böse Schnitte beim Aufsammeln. Doch was passiert eigentlich, wenn Glas zu Bruch geht und wie gelingt es moderner Technik, uns vor Schnittverletzungen zu schützen? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 24.09.2008 Das Erste Kann ein Personenaufzug abstürzen?
Folge 42 (3 Min.)Einige von uns kennen das ungute Gefühl im Aufzug und zumindest in manchem Actionfilm endet die Fahrt nach oben mit einem Crash aus schwindelnder Höhe … Doch kann ein Aufzug wirklich abstürzen? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 25.09.2008 Das Erste Warum ist der Marathon immer 42,195 km lang?
Folge 43 (3 Min.)Beim Marathon-Lauf handelt es sich um eine der härtesten olympischen Disziplinen. Doch wieso ist die offizielle Distanz ausgerechnet krumme 42,195 Kilometer lang? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 26.09.2008 Das Erste Warum wird es sauberer mit Seife?
Folge 44 (3 Min.)Wasser ist zum Waschen da und ohne Wasser geht es auch nicht. Doch wirklich sauber werden Hände, Kleidung und Co erst, wenn man Seife dazu nimmt. Ranga Yogeshwar erklärt warum … (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 30.09.2008 Das Erste Klobrille gegen Spültuch – Wo sind mehr Bakterien?
Folge 45 (3 Min.)Täglich versuchen wir, mit Seife, Wasser und Putzmitteln die Bakterien und Keime um uns herum zu bekämpfen. Doch vergeblich – die Keime verbreiten sich meist dort, wo wir sie am wenigsten vermuten. Ranga Yogeshwar verrät die unhygienischsten Orte im Haushalt … (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 01.10.2008 Das Erste Warum trocknet Plastikgeschirr nicht in der Spülmaschine?
Folge 46 (3 Min.)Im Gästebuch hat ein Zuschauer die interessante Alltagsfrage gestellt, warum Plastikgeschirr in der Spülmaschine nicht trocknet? Ranga Yogeshwar ist dem auf den Grund gegangen … (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 02.10.2008 Das Erste Hilft es beim Automaten, die Münze zu reiben?
Folge 47 (3 Min.)Überall Kratzspuren an den Automaten. Man sieht, der vermeintliche „Trick“ ist sehr beliebt. Doch fallen die Münzen wirklich seltener durch, wenn man sie vor dem Einwerfen am Automaten reibt? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 08.10.2008 Das Erste Warum hat ein Golfball Dellen?
Folge 48 (3 Min.)Der klassische Golfball war glatt – warum also haben Golfbälle heutzutage perfekt angeordnete Dellen? Ranga Yogeshwar hat die Antwort … (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 09.10.2008 Das Erste Warum ist es beim Milchaufschäumen laut?
Folge 49 (3 Min.)Bestimmt kennen Sie das: Im Café bestellen Sie einen Cappuccino und beim Schäumen der Milch wird es entsetzlich laut. Woher kommt der Lärm, bei dem man sein eigenes Wort nicht mehr versteht? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 10.10.2008 Das Erste Werden mehr Babys bei Vollmond geboren?
Folge 50 (3 Min.)Man sagt, bei Vollmond werden mehr Kinder geboren. Doch lässt sich dieser Mythos auch tatsächlich statistisch belegen? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 14.10.2008 Das Erste Wo reifen die Bananen?
Folge 51 (3 Min.)Bananen sind gesund, ein beliebter, leichter Snack für zwischendurch und eine gute Kaliumquelle. Doch woher bekommt die krumme Frucht eigentlich ihre gelbe Farbe? Ranga Yogeshwar ist der Banane auf die Spur gekommen. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 15.10.2008 Das Erste Warum bildet sich Haut auf der erhitzten Milch?
Folge 52 (3 Min.)Jeder kennt das Phänomen: Man will leckere heiße Schokolade und bekommt oben eine zähe Hautschicht auf der Milch! Doch wie kommt es dazu? Ranga Yogeswar ist dieser Frage einmal nachgegangen. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 17.10.2008 Das Erste Warum konserviert Zucker?
Folge 53 (3 Min.)Selbstgemachte Marmelade mit frischem Obst aus dem eigenen Garten schmeckt immer noch am besten. Damit sich der Brotaufstrich länger hält, wird eine Menge Zucker eingekocht. Aber was macht den Zucker eigentlich zum perfekten Konservierungsmittel? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 21.10.2008 Das Erste Warum wird Ketchup flüssig, wenn man ihn schüttelt?
Folge 54 (3 Min.)Ketchup fehlt wohl in keiner Küche, vor allem Kinder lieben die Tomatenwürze. Warum aber ändert sich die Konsistenz des Ketchup von eher fest zu flüssig, sobald man die Flasche schüttelt? Ranga Yogeshwar kann es uns erklären. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 22.10.2008 Das Erste Warum vertragen manche Menschen keine Milch?
Folge 55 (3 Min.)Aus Milch macht man Käse, Joghurt und viele andere Leckereien. Doch für viele Menschen ist sie nicht genießbar, verursacht Bauchkrämpfe und Durchfall. Woran liegt es, dass nicht alle Menschen das weiße Naturprodukt vertragen? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 24.10.2008 Das Erste Warum ist die Deutschlandfahne Schwarz-Rot-Gold?
Folge 56 (3 Min.)Die EM ist noch nicht lange her und überall wehte sie wieder: die schwarz-rot-goldene Deutschlandfahne. Doch wieso ist sie ausgerechnet schwarz, rot und gold? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 28.10.2008 Das Erste Woher stammt der Begriff „Blog“?
Folge 57 (3 Min.)Gehört haben wir ihn schon oft, aber was steckt eigentlich dahinter, woher stammt er und was hat er mit der Seefahrt zu tun? Ranga Yogeshwar hat für uns recherchiert. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 29.10.2008 Das Erste Wie viel Kalorien stecken in Schokolade?
Folge 58 (3 Min.)Schokolade ist süß und lecker – und hat leider sehr viele Kalorien. Wie energiereich Schokolade tatsächlich ist, zeigt uns Ranga Yogeshwar. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 30.10.2008 Das Erste Was bedeutet Blutdruck 120/90?
Folge 59 (3 Min.)Zu einem Routinecheck beim Hausarzt gehört auch das Blutdruckmessen. Ist alles in Ordnung heißt es dann meist „120/90“, alles bestens. Doch was sagt dieser Wert überhaupt aus und wie funktioniert das Messen genau? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 31.10.2008 Das Erste Warum gibt es im Herbst Nebel?
Folge 60 (3 Min.)Der Herbst steht bald wieder vor unserer Tür und mit ihm kommt vielerorts auch Bodennebel. Warum aber tritt Nebel vermehrt während dieser Jahreszeit auf? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 04.11.2008 Das Erste
zurückweiter
Füge Wissen vor acht kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wissen vor acht und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wissen vor acht online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail