Windstärke 8 – Das Auswandererschiff 1855 Folge 16: New York, New York
Folge 16
16. New York, New York
Folge 16 (30 Min.)
Die „Bremen“ nördlich von Florida. Als man die amerikanische Ostküste schon beinahe riechen kann, geraten die Reisenden abermals in einen schweren Sturm. Kein Passagier darf mehr an Deck, im Zwischendeck werden Taue gespannt und alles, was herabstürzen kann wird festgezurrt. Was dann folgt, ist der schwerste Sturm der gesamten Überfahrt, begleitet von peitschendem Regen. 24 Stunden überstehen Schiff, Mannschaft und Reisende bei Windstärke 11, treibend im dichten Nebel vor Kap Hatteras. Doch dann ist die Gefahr überstanden und die „Bremen“ kann endlich ihren Kurs auf New York fortsetzen. Bei allen steigt nun die Vorfreude auf die Ankunft – doch auch die Wehmut
über das bevorstehende Ende eines großen Abenteuers. Am 23. Dezember ist es dann soweit: Nach 70 Tagen an Bord betreten Seeleute und „Auswanderer“ US-amerikanischen Boden. Auf die Passagiere warten bequeme Hotelzimmer in einer prächtigen Unterkunft im Zentrum von Manhattan. Sie sind in der Neuen Welt angekommen und zugleich zurück in ihrer alten. Jetzt erhalten sie wieder ihre moderne Kleidung und bekommen ihre technischen Gebrauchsgegenstände zurück. Doch nach 70 Tagen im Zwischendeck fällt es ihnen schwer, sich im 21. Jahrhundert zurechtzufinden. Wie werden sie nun, nach über zwei Monaten auf dem Ozean, wieder mit der Zivilisation klarkommen? (Text: ARD)