Folge 65

  • Das Meer unter einem Dach – Das Ozeaneum in Stralsund

    Folge 65
    Die Unterwassermedusen sind die heimlichen Stars im OZEANEUM in Stralsund. Doch wie schafft man es, dass die sensiblen Wassertiere eine Größe von acht Zentimeter erlangen? „Das sieht doch gut aus“, meint Alexander von den Driesch. Wieder ist es ihm gelungen, aus einem Haufen von Polypen eine Familie von Quallen zu züchten. Gleich nebenan in einem weiteren Kellergewölbe des Meeresmuseums sind die Braumeister unterwegs. Sie stellen sicher, dass das Wasser den richtigen Salzgehalt hat. Sie brauchen 100 Tonnen Meersalz pro Jahr, damit sie die Lebensgrundlage für die Fische nachstellen
    können.
    Eine Chemielaborantin überprüft ständig das Wasser. Stimmen die Werte? Sein Arbeitsplatz ist brandgefährlich: Taucheinsatzleiter Henning May vertreibt mit einem umfunktionierten Fensterbesen die Hai-Dame Niki, während sein Kollege die Scheiben des Aquariums putzt. Was finden die beiden am Beckengrund in neun Metern Tiefe? Natürlich haben Hai und Co. auch immer Hunger. In der Fischkantine wird daher jeden Morgen ab sieben Uhr sushi-frische Kost zubereitet. Aber was heißt das? Die Reportage aus der Reihe „Wie geht das?“ beantwortet all diese Fragen. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 31.05.2017 NDR

Cast & Crew

Sendetermine

So. 14.10.2018
13:30–14:00
13:30–
Fr. 02.06.2017
11:30–12:00
11:30–
Mi. 31.05.2017
18:15–18:45
18:15–
NEU
Füge Wie geht das? kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wie geht das? und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wie geht das? online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App