Wie geht das? Folge 108: Untergetaucht! Das Forschungstauchboot Jago
Folge 108
Untergetaucht! Das Forschungstauchboot Jago
Folge 108
Die „JAGO“ ist derzeit das einzige bemannte Forschungstauchboot in Deutschland. Schon mehr als 1.300 Tauchgänge wurden damit in allen Weltmeeren gemacht. Durch „JAGO“ können Wissenschaftler in Bereiche unter Wasser blicken, die ihnen sonst verschlossen geblieben wären. Bis zu 400 Meter tief kann „JAGO“ tauchen. Gesteuert wird das Tauchboot von Jürgen Schauer. Er ist Erfinder, Konstrukteur und Pilot des Forschungs-U-Boots, das dem GEOMAR Hemholtz-Institut für Ozeanforschung Kiel großes
wissenschaftliches Renommee eingebracht hat. Nun ist es Zeit, dass nach fast 30 Jahren im Tauchdienst die „JAGO“ wieder flott gemacht wird. Und wieder ist Jürgen Schauer gefragt, denn eine Bau- oder Gebrauchsanweisung gibt es für das Unterwasserboot nicht, es sind alles Einzelanfertigungen. Der Film aus der Reihe „Wie geht das?“ zeigt spektakuläre Taucheinsätze der Forscher, erklärt die Funktionsweise des U-Boots und erläutert technische Details bei der Restaurierung der „JAGO“. (Text: NDR)