Staffel 3, Folge 14

  • 54. Spanien: Palmenhain von Elche

    Staffel 3, Folge 14 (26 Min.)
    Im Süden der Iberischen Halbinsel, in der Provinz Alicante, erstreckt sich inmitten einer dürren Ebene eine erstaunliche städtische Oase: der Palmenhain im Herzen der Stadt Elche, der einst bis zu 200.000 Palmen zählte. Noch heute ist er die größte Palmenpflanzung auf dem europäischen Kontinent. Vermutlich waren es die Karthager, die dort erstmals Palmen, vor allem Dattelpalmen, anpflanzten. Im 8. Jahrhundert eroberten die Mauren Spanien und hinterließen auch in Elche ihre Spuren. Denn
    unter den Mauren erlebte der Palmenhain dank der arabischen Bewässerungstechnik, die noch heute in Betrieb ist, eine neue Blütezeit. Wie die Alhambra in Granada oder die Moschee von Córdoba steht auch der Palmenhain von Elche für die Prachtentfaltung von Al Andalus, dem muslimischen Staatswesen auf iberischem Boden. Elche wurde 1265 von den christlichen Königen zurückerobert. Im Jahr 2000 nahm die UNESCO den Palmenhain von Elche in die Liste des Weltkulturerbes auf. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 21.11.2014 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Di. 01.12.2020
16:25–16:50
16:25–
Mo. 09.11.2020
04:10–04:37
04:10–
Do. 05.12.2019
15:25–15:50
15:25–
Mi. 23.10.2019
17:10–17:40
17:10–
Fr. 04.08.2017
07:45–08:10
07:45–
Fr. 14.07.2017
17:10–17:40
17:10–
Mi. 03.08.2016
08:55–09:25
08:55–
So. 31.07.2016
03:50–04:16
03:50–
Mi. 22.06.2016
15:50–16:15
15:50–
Di. 16.12.2014
12:50–13:20
12:50–
Fr. 05.12.2014
12:50–13:20
12:50–
Fr. 28.11.2014
05:50–06:20
05:50–
Mo. 24.11.2014
10:25–10:55
10:25–
Fr. 21.11.2014
15:45–16:10
15:45–
NEU
Füge Wie das Land, so der Mensch kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wie das Land, so der Mensch und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App