Weltreisen Das Eis schmilzt – Grönland im Aufbruch
unvollständige Folgenliste
Das Eis schmilzt – Grönland im Aufbruch
Grönland ist die größte Insel der Erde. Eine Welt aus Eis und Schnee am Rande der Zivilisation. Lange Zeit war Grönland ein Ort für Fischer, Robbenjäger und Abenteurer. Seit die Welt über den Klimawandel diskutiert, richten sich jedoch immer mehr Blicke auf das karge Land mit seinen nur knapp 56.000 Einwohnern. Grönland verändert sich. Die riesigen Eismassen des Landes schmelzen und der Meeresspiegel steigt.
Wertvolle Rohstoffe werden zugänglich und die Großmächte der Welt wollen die Arktis für sich erobern. Doch was denken die Menschen, die hier leben? Ist der Klimawandel in ihren Augen eine Bedrohung oder eher eine riesige Chance? Eine Reportage über die Menschen im arktischen Winter, von denen viele nach wie vor ein großes Ziel vor Augen haben: die Unabhängigkeit vom Mutterland Dänemark. (Text: NDR)