Weltreisen Caprivi – Ein Zipfel Afrikas – Ein wenig bekanntes Stück Namibia
unvollständige Folgenliste
Caprivi – Ein Zipfel Afrikas – Ein wenig bekanntes Stück Namibia
Es ist ein seltsames Stück Afrika, jener Landstrich, der sich Caprivi-Zipfel – so heißt er wirklich – nennt. Am Nordrand Namibias weist ein dünner Streifen Land Richtung Osten, als wolle er unbedingt den Indischen Ozean erreichen. Und so war das ursprünglich auch gedacht gewesen. Das deutsche Kaiserreich wollte eine Landverbindung zwischen seinen Kolonien in Ost- und Südwestafrika schaffen, benannt nach dem damaligen Reichskanzler Leo Graf von Caprivi. Durch den Helgoland-Sansibar-Vertrag hatte Deutschland 1890 diesen etwa 400 Kilometer langen
Landstreifen von Großbritannien bekommen. Die Landverbindung kam nicht, aber der Caprivi-Zipfel blieb – heute Teil Namibias. Der Caprivi-Zipfel ist ein wenig bekanntes Stück Afrika, jahrzehntelang vergessen. Eine regenreiche Region, die mächtigen afrikanischen Flüsse Okavango und Sambesi fließen durch den dünnen Landstrich. Weite Teile sind Naturschutzgebiet, aber sie sind nicht eingezäunt. Also wandern wildlebende Tiere, wie Elefanten, frei umher. In letzter Zeit wird der Caprivi auch touristisch immer interessanter. (Text: mdr)
Sendetermine
So. 01.11.2015
08:30–09:00
08:30–
Sa. 31.10.2015
11:30–12:00
11:30–
So. 28.08.2011
15:15–15:45
15:15–
Mo. 14.02.2011
15:30–16:00
15:30–
So. 29.08.2010
15:15–15:45
15:15–
So. 22.11.2009
15:00–15:30
15:00–
Mo. 07.09.2009
15:30–16:00
15:30–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge Weltreisen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Weltreisen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Weltreisen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.