In Berlin ist nur eines konstant, und das ist der ständige Wechsel. Berlin ist immer im Bau – und im Umbau. Manchmal geht auch ein Bau total daneben, wie beim neuen Flughafen der Stadt. Die Berliner Stadtlandschaft trägt Verwundungen mitten im Gesicht. Der Krieg und die Teilung der Stadt haben ihre Spuren hinterlassen. ORF-Korrespondent Peter Fritz trifft in seinem
WELTjournal-Stadtportrait „Mein Berlin“ einen Mann, der für das Ende der Berliner Mauer gekämpft hat, und der jetzt dafür kämpft, dass ihre Reste stehen bleiben. Er lernt junge Musiker aus Österreich kennen, die in der Kreativmetropole nach Impulsen suchen, und er findet im ehemaligen „Disneyland der DDR“ eine verwunschene Zauberlandschaft inmitten der Stadt. (Text: ORF)