WELTjournal Folge 6: Deutschland – das AfD-Experiment
Folge 6
Deutschland – das AfD-Experiment
Folge 6
Die AfD – Alternative für Deutschland könnte bei den Bundestagswahlen ihre Stimmen verdoppeln und mit 20% zur zweitstärksten Fraktion werden.
Bild: ORF/WDR/ARD/ MONITOR
Die AfD – Alternative für Deutschland sieht sich vor den deutschen Bundestagswahlen im Aufwind. Laut Umfragen könnte sie auf 20% der Stimmen kommen, das wäre im Vergleich zur letzten Wahl eine Verdoppelung und ein Aufstieg zur zweitstärksten Fraktion. Und das, obwohl einige AfD-Landesorganisationen vom Verfassungsschutz als „gesichert rechtsextremistisch“ eingestuft werden und die AfD
bundesweit als „rechtsextremistischer Verdachtsfall“ geführt wird. Das WELTjournal zeigt ein Experiment, das die Investigativ-Journalistinnen des deutschen Polit-Magazins „Monitor“ gewagt haben: Sie befragen eine KI, die künstliche Intelligenz „ChatGPT“, was es für Demokratie, soziale Gerechtigkeit und Meinungsfreiheit bedeuten würde, wenn die AfD an die Macht käme. (Text: ORF)