Folge 13

  • Ungarn – Orbans demokratische Diktatur

    Folge 13
    Am 8. April wird in Ungarn gewählt und der rechtspopulistische Regierungschef Viktor Orbán steht vor einem neuerlichen Wahlsieg, seinem dritten in Folge nach 2010 und 2014. In den letzten acht Jahren hat Orbán mit einer Zweidrittelmehrheit das Land systematisch in einen illiberalen Staat umgewandelt. Er und seine Regierung kontrollieren die Justiz und die Medien, Kritiker werden mundtot gemacht. An allen Schalthebeln der Macht sitzen Orbán treu ergebene Personen,
    die darauf achten, dass der Regierungschef politisch schalten und walten kann, wie er will.Jetzt strebt Orbán eine neuerliche Zweidrittelmehrheit an. Dabei setzt er auf ein einziges Thema: seinen Kampf gegen Migration. ORF-Osteuropa-Korrespondent Ernst Gelegs zeigt im WELTjournal, wie sehr Orbán sein Land verändert hat, wie Orbáns Klientel profitiert und wie sehr Ungarn bereits zu einer Art demokratischer Diktatur geworden ist. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Mi. 04.04.2018 ORF 2

Sendetermine

Fr. 06.04.2018
12:30–13:00
12:30–
Mi. 04.04.2018
22:30–23:00
22:30–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge WELTjournal kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu WELTjournal und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App