Folge 24

  • Folge 24/​2024

    Folge 24 (30 Min.)
    Großbritannien: Neue Regierung startet Initiative gegen Messergewalt
    Auch in Großbritannien sind Messerattacken ein Problem, werden Menschen durch Messerangriffe getötet. Premierminister Keith Starmer geht sogar so weit, von einer Nationalen Krise zu sprechen. Sein Ziel: Die Messerkriminalität im nächsten Jahrzehnt zu halbieren. Helfen soll dabei auch ein Verbot sogenannter „Zombie-Messer“. Das sind Messer, die besonders lang und gefährlich und offenbar massenhaft im Umlauf sind.
    Türkei: Gesetz gegen Straßenhunde
    In der Türkei soll es mehr als drei Millionen streunende Hunde geben. Und besonders auf dem Land kommt es häufiger mal zu Zwischenfällen mit bisweilen aggressiven, bissigen, herrenlosen Hunden. Die Regierung legte einen Gesetzesentwurf mit dem Ziel vor, Straßenhunde aus dem Verkehr zu ziehen. Doch Tierschützer befürchten, dass auch harmlose Straßenhunde nun massiv getötet werden könnten.
    Niederlande: Handyverbot an Schulen
    In den Niederlanden gilt seit diesem Monat ein generelles Handyverbot an Schulen. Nur in pädagogisch begründeten Fällen soll es noch Ausnahmen geben. An weiterführenden Schulen waren Mobiltelefone bereits seit Jahresbeginn in den Klassenräumen tabu. Unser Korrespondent Tobias Reckmann hat sich an
    einer solchen Schule umgesehen und mit Lehrern und Schülern gesprochen, wie das so läuft: ohne Handy im Unterricht.
    Neuseeland: Schulschwänzer werden zum massiven Problem
    Neuseeland hat ein ernsthaftes Schulschwänzer-Problem. Doch hinter dem Fernbleiben vom Unterricht steckt vielfach keine Faulheit, sondern ernsthafte, gesellschaftliche Probleme. Armut, fehlende Perspektiven, kulturelle Unterschiede – das sind nur einige der Gründe, warum immer mehr Jugendliche in Neuseeland die Schule schwänzen. Besonders betroffen sind Nachkommen der pazifischen Inselbewohner und indigene Maori. Sozialarbeiterin Sammy Leitch versucht, diese Entwicklung zu stoppen. Unser Korrespondent Florian Bahrdt durfte sie bei ihrer täglichen Arbeit begleiten und zeigt, wie dramatisch die Situation im ansonsten so beschaulichen wirkenden Neuseeland ist.
    Kasachstan: Nomadenfestspiele als Alternative zu Olympia
    Haben sie schon mal von den Nomadischen Spielen gehört? Hatten wir auch nicht, dabei ist es nach Olympia das zweitgrößte Sportereignis der Welt. Inmitten der weiten, kasachischen Steppe, wo uralte Nomadentraditionen auf eine futuristische Metropole treffen, findet dieser einzigartige Wettkampf statt. Teilnehmende aus mehr als 80 Ländern treten gegeneinander an. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 24.09.2024 NDR

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa. 28.09.2024
16:30–17:00
16:30–
Sa. 28.09.2024
07:45–08:15
07:45–
Fr. 27.09.2024
02:00–02:30
02:00–
Mi. 25.09.2024
23:20–23:50
23:20–
Di. 24.09.2024
23:30–00:00
23:30–
NEU
Füge Weltbilder kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Weltbilder und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Weltbilder online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App