Westukraine: Schule in Zeiten des Krieges Autor: Danko Handrick, ARD-Studio Prag Am Gymnasium in Uschhorod in der Westukraine geht der Unterricht trotz des Krieges weiter. Online versammelt sich die Schülerschaft mit ihrem Lehrer Sergej Roman. Ein Klassenzimmer von Kriegsgeflüchteten, die über ganz Europa verstreut sind. Russland: Was bekommen die Russ*innen vom Krieg mit? Autor: Demian von Osten, ARD-Studio Moskau In der Stadt Kaluga, 200 Kilometer südlich von Moskau, ist das Volkswagenwerk wegen der Sanktionen geschlossen. VW-Mitarbeitender Dimitri genießt seinen Zwangsurlaub. Was in der Ukraine passiert, interessiert ihn und seine Frau
kaum. Norwegen: NATO-Übung an Russlands Grenze Autor: Christian Blenker, ARD-Studio Stockholm Fast 200 Kilometer lang ist die arktische Grenze von Russland und Finnland. Jetzt, im Ukraine-Krieg, kommt dieser NATO-Außengrenze eine besondere Bedeutung zu. Cold Response heißt die NATO-Übung, die hier im Nirgendwo abgehalten wird. Südkorea: Alltag mit zwölf nordkoreanischen Pflegekindern Autoren: Ulrich Mendgen, Diane Kämpf, ARD-Studio Tokio Der Südkoreaner Taehoon Kim ist Vater für zwölf nordkoreanische Kinder. Das Leben im kapitalistischen Südkorea überfordert viele, die aus dem Norden geflohen sind. Oft werden sie stigmatisiert. (Text: NDR)
Deutsche TV-PremiereDi. 29.03.2022NDR
Sendetermine
Sa. 02.04.2022
16:30–17:00
16:30–
Sa. 02.04.2022
12:45–13:15
12:45–
Sa. 02.04.2022
07:45–08:15
07:45–
Fr. 01.04.2022
00:40–01:10
00:40–
Do. 31.03.2022
01:35–02:05
01:35–
Mi. 30.03.2022
20:15–20:45
20:15–
Di. 29.03.2022
23:30–00:00
23:30– NEU
Füge Weltbilder kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Weltbilder und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.