- Alle Sender
13.11.2018–03.01.2019
Di. 13.11.2018 Hygiene im Tierreich: Wie putzen sich Giraffe, Vogel und Co.?
20:10–21:05
20:10– Mi. 14.11.2018 Kristallwunder: Was fasziniert Sammler an den leuchtenden Bergschätzen?
09:00–09:50
09:00– Mi. 14.11.2018 Urzeitliche Dickhäuter – warum sind die Mammuts ausgestorben?
13:05–13:55
13:05– Mi. 14.11.2018 Biochemie des Körpers: Wie kam der Mensch zum Alkohol?
19:10–20:00
19:10– Mi. 14.11.2018 Biochemie des Körpers: Wie kam der Mensch zum Alkohol?
20:15–21:05
20:15– Do. 15.11.2018 Die Weiße Frau: Gibt es Geister wirklich oder täuschen uns die Sinne?
08:50–09:40
08:50– Do. 15.11.2018 Hygiene im Tierreich: Wie putzen sich Giraffe, Vogel und Co.?
13:10–14:00
13:10– Do. 15.11.2018 Die beste Medizin: Warum ist Lachen gesund?
19:10–20:00
19:10– Do. 15.11.2018 Die beste Medizin: Warum ist Lachen gesund?
20:25–21:15
20:25– Fr. 16.11.2018 Nichts für schwache Nerven: Wie meistern Industriekletterer ihren schwindelerregenden Job?
08:50–09:40
08:50– Fr. 16.11.2018 Biochemie des Körpers: Wie kam der Mensch zum Alkohol?
13:15–14:00
13:15– Fr. 16.11.2018 Ernährungswissenschaft: Ist Süßstoff wirklich gesünder als Zucker?
19:10–20:00
19:10– Fr. 16.11.2018 Ernährungswissenschaft: Ist Süßstoff wirklich gesünder als Zucker?
20:10–21:05
20:10– Mo. 19.11.2018 Leckerer Wachmacher: Warum ist Kaffee aller Art so beliebt?
08:55–09:45
08:55– Mo. 19.11.2018 Experiment Zivilcourage: Wer greift ein, wer nicht – und warum?
13:15–14:00
13:15– Mo. 19.11.2018 Auf Herz und Nieren geprüft: Wie werden Weltraum-Raketen vor ihrem Einsatz getestet?
19:10–20:00
19:10– Mo. 19.11.2018 Auf Herz und Nieren geprüft: Wie werden Weltraum-Raketen vor ihrem Einsatz getestet?
20:15–21:05
20:15– Di. 20.11.2018 Unterwegs mit dem Graffiti-Spürhund: Wie kommt der tierische Ermittler Sprayern auf die Spur?
08:55–09:45
08:55– Di. 20.11.2018 Spektakuläre Belastungstest: Was steckt im Hightech-Lack?
13:05–13:55
13:05– Di. 20.11.2018 Rettungshubschrauber in Aktion: Was passiert beim Extremeinsatz?
19:10–20:00
19:10– Di. 20.11.2018 Rettungshubschrauber in Aktion: Was passiert beim Extremeinsatz?
20:05–21:00
20:05– Mi. 21.11.2018 Mythos Bernsteinzimmer: Kann das Rätsel endlich gelöst werden?
08:45–09:40
08:45– Mi. 21.11.2018 Auf Herz und Nieren geprüft: Wie werden Weltraum-Raketen vor ihrem Einsatz getestet?
13:15–14:05
13:15– Mi. 21.11.2018 Fliegerisches Können gefragt: Wie funktioniert die Betankung in der Luft?
19:10–20:00
19:10– Mi. 21.11.2018 Fliegerisches Können gefragt: Wie funktioniert die Betankung in der Luft?
20:15–21:10
20:15– Do. 22.11.2018 Die Kleinstadt auf hoher See: Wie sieht es hinter den Kulissen auf einem Kreuzfahrtschiff aus?
08:40–09:25
08:40– Do. 22.11.2018 Rettungshubschrauber in Aktion: Was passiert beim Extremeinsatz?
13:20–14:05
13:20– Do. 22.11.2018 Unangenehme Angelegenheit: Wie entsteht Mundgeruch?
19:10–20:00
19:10– Do. 22.11.2018 Unangenehme Angelegenheit: Wie entsteht Mundgeruch?
20:10–21:05
20:10– Fr. 23.11.2018 Fabelhafte Wesen: Gibt es Elfen und Feen wirklich?
08:55–09:45
08:55– Fr. 23.11.2018 Fliegerisches Können gefragt: Wie funktioniert die Betankung in der Luft?
13:15–14:00
13:15– Fr. 23.11.2018 „Beam me up, Scotti!“: Welche „Star Trek“-Technologie könnte schon bald Realität werden?
19:10–20:00
19:10– Fr. 23.11.2018 „Beam me up, Scotti!“: Welche „Star Trek“-Technologie könnte schon bald Realität werden?
20:15–21:05
20:15– Mo. 26.11.2018 Die Rückkehr der Urechsen: Könnten Dinosaurier durch Genmanipulation gezüchtet werden?
08:55–09:45
08:55– Mo. 26.11.2018 Meisterwerke der Evolution: Wie funktionieren menschliche Hände?
13:10–14:00
13:10– Mo. 26.11.2018 Vitamin C, Nasenspray und Co.: Was sind die bekanntesten Irrtümer über Erkältungskrankheiten?
19:15–20:00
19:15– Mo. 26.11.2018 Vitamin C, Nasenspray und Co.: Was sind die bekanntesten Irrtümer über Erkältungskrankheiten?
20:10–21:00
20:10– Di. 27.11.2018 Höhenangst unerwünscht: Was gehört zum Job des Baggerführers in luftiger Höhe?
08:55–09:45
08:55– Di. 27.11.2018 Faszination „Tempelritter“: Worin liegt das Geheimnis des christlichen Ritterordens?
13:10–14:00
13:10– Di. 27.11.2018 Tresor-Test extrem: Was halten Sicherheitsschränke wirklich aus?
19:10–20:00
19:10– Di. 27.11.2018 Tresor-Test extrem: Was halten Sicherheitsschränke wirklich aus?
20:10–21:05
20:10– Mi. 28.11.2018 Schnelle Zahnpflege für Zwischendurch: Warum ist Kaugummi so beliebt?
08:50–09:40
08:50– Mi. 28.11.2018 Vitamin C, Nasenspray und Co.: Was sind die bekanntesten Irrtümer über Erkältungskrankheiten?
13:10–14:05
13:10– Mi. 28.11.2018 Wie von Amors Pfeil getroffen: Gibt es die Liebe auf den ersten Blick?
19:10–20:00
19:10– Mi. 28.11.2018 Wie von Amors Pfeil getroffen: Gibt es die Liebe auf den ersten Blick?
20:15–21:05
20:15– Do. 29.11.2018 Bis zum letzten Schliff: Wie wird ein echtes Rasiermesser hergestellt?
09:05–09:50
09:05– Do. 29.11.2018 Tresor-Test extrem: Was halten Sicherheitsschränke wirklich aus?
13:05–13:55
13:05– Do. 29.11.2018 Adrenalinbeschleuniger Angst: Was passiert im Körper des Menschen, wenn er Furcht empfindet?
19:10–20:00
19:10– Do. 29.11.2018 Adrenalinbeschleuniger Angst: Was passiert im Körper des Menschen, wenn er Furcht empfindet?
20:15–21:05
20:15– Fr. 30.11.2018 Tierischer Ermittler: Wie sieht die Arbeit eines Diensthundes aus?
09:20–10:05
09:20– Fr. 30.11.2018 Wie von Amors Pfeil getroffen: Gibt es die Liebe auf den ersten Blick?
13:25–14:15
13:25– Fr. 30.11.2018 Spannend und gefährlich: Was steckt hinter Sonnenstürmen?
19:10–20:00
19:10– Fr. 30.11.2018 Spannend und gefährlich: Was steckt hinter Sonnenstürmen?
20:10–21:05
20:10– Mo. 03.12.2018 Die schönste Nebensache der Welt: Kann Küssen bei Allergien helfen?
09:00–09:45
09:00– Mo. 03.12.2018 Winterliche Pracht: Warum ist Schnee weiß?
13:15–14:00
13:15– Mo. 03.12.2018 Gewaltiger Staudamm Itaipu: Wie funktioniert eine Wasserkraftanlage?
19:10–20:00
19:10– Mo. 03.12.2018 Gewaltiger Staudamm Itaipu: Wie funktioniert eine Wasserkraftanlage?
20:15–21:05
20:15– Di. 04.12.2018 Glühwein-Test: Kann ein Sommelier günstig von teuer unterscheiden?
08:45–09:25
08:45– Di. 04.12.2018 „Pipeline-Bau“ extrem: Wie sieht die Arbeit am Mammutprojekt aus?
12:55–13:45
12:55– Di. 04.12.2018 Einbruch erwünscht: Wie arbeiten professionelle Türöffner?
19:10–20:00
19:10– Di. 04.12.2018 Einbruch erwünscht: Wie arbeiten professionelle Türöffner?
20:10–21:05
20:10– Mi. 05.12.2018 Standfestes Kauwerkzeug: Woran beißt sich unser Gebiss die Zähne aus?
08:55–09:40
08:55– Mi. 05.12.2018 Gewaltiger Staudamm Itaipu: Wie funktioniert eine Wasserkraftanlage?
13:15–14:05
13:15– Mi. 05.12.2018 Schneefräsen im Test: Welche Maschine eignet sich am besten für den Hausgebrauch?
19:10–20:00
19:10– Mi. 05.12.2018 Schneefräsen im Test: Welche Maschine eignet sich am besten für den Hausgebrauch?
20:15–21:05
20:15– Do. 06.12.2018 Charakteristischer Klang: Kann man das Alter eines Menschen allein an der Stimme erkennen?
08:50–09:40
08:50– Do. 06.12.2018 Einbruch erwünscht: Wie arbeiten professionelle Türöffner?
13:10–13:55
13:10– Do. 06.12.2018 Nikolaus gesucht: Wie wird man Weihnachtsmann?
19:10–20:00
19:10– Do. 06.12.2018 Nikolaus gesucht: Wie wird man Weihnachtsmann?
20:15–21:05
20:15– Fr. 07.12.2018 Intelligenz der Masse: Wie denkt der Schwarm?
08:40–09:30
08:40– Fr. 07.12.2018 Schneefräsen im Test: Welche Maschine eignet sich am besten für den Hausgebrauch?
13:40–14:20
13:40– Fr. 07.12.2018 Dünnes Eis: Wie überlebt man bei einem Einbruch ins Wasser?
19:10–20:00
19:10– Fr. 07.12.2018 Dünnes Eis: Wie überlebt man bei einem Einbruch ins Wasser?
20:15–21:05
20:15– Mo. 10.12.2018 Hausmittel vs. Industrieprodukt: Wie bekommt man die Autoscheibe besser eisfrei?
09:15–10:00
09:15– Mo. 10.12.2018 Kunstschnee in den Alpen: Wie kann man Schneekanonen umweltfreundlicher gestalten?
13:15–14:05
13:15– Mo. 10.12.2018 Merkwürdige Déja-vu-Erlebnisse: Spielt uns das Gehirn hier einen Streich?
19:10–20:00
19:10– Mo. 10.12.2018 Merkwürdige Déjà-vu-Erlebnisse: Spielt uns das Gehirn hier einen Streich?
20:10–21:05
20:10– Di. 11.12.2018 Autoreifen im Test
08:50–09:40
08:50– Di. 11.12.2018 Goldgrube Heizungskeller: Wie schafft man ein hydraulisch abgeglichenes System?
13:15–14:05
13:15– Di. 11.12.2018 Was hier floppt, kommt gar nicht erst groß raus: Wie funktioniert der Testmarkt in Haßloch?
19:10–20:00
19:10– Di. 11.12.2018 Was hier floppt, kommt gar nicht erst groß raus: Wie funktioniert der Testmarkt in Haßloch?
20:10–21:05
20:10– Mi. 12.12.2018 Der Holzmafia auf der Spur: Woran erkennt man Holz, das aus illegalem Handel stammt?
09:00–09:40
09:00– Mi. 12.12.2018 Merkwürdige Déjà-vu-Erlebnisse: Spielt uns das Gehirn hier einen Streich?
13:20–14:10
13:20– Mi. 12.12.2018 Land unter: Wie schützt man sich am besten vor Hochwasser?
19:10–19:55
19:10– Mi. 12.12.2018 Land unter: Wie schützt man sich am besten vor Hochwasser?
20:15–21:05
20:15– Do. 13.12.2018 Clever Heizen: Wie können im Winter Heizkosten eingespart werden?
09:00–09:50
09:00– Do. 13.12.2018 Was hier floppt, kommt gar nicht erst groß raus: Wie funktioniert der Testmarkt in Haßloch?
13:05–13:50
13:05– Do. 13.12.2018 Meeresgiganten: Wie werden moderne Kreuzfahrtschiffe gebaut?
19:10–20:00
19:10– Do. 13.12.2018 Meeresgiganten: Wie werden moderne Kreuzfahrtschiffe gebaut?
20:10–21:05
20:10– Fr. 14.12.2018 Historische Niederlage der Kreuzfahrer: Was waren die Folgen der Schlacht bei Hattin?
08:45–09:30
08:45– Fr. 14.12.2018 Land unter: Wie schützt man sich am besten vor Hochwasser?
13:10–14:00
13:10– Fr. 14.12.2018 Fatale Folgen: Was würde ohne das Erdmagnetfeld passieren?
19:10–20:00
19:10– Fr. 14.12.2018 Fatale Folgen: Was würde ohne das Erdmagnetfeld passieren?
20:15–21:05
20:15– Mo. 17.12.2018 Gefürchtete Zahnfäule: Wie entsteht Karies?
08:55–09:45
08:55– Mo. 17.12.2018 Glühwein-Test: Kann ein Sommelier günstig von teuer unterscheiden?
13:25–14:15
13:25– Mo. 17.12.2018 Vielseitige Kraftfahrzeuge: Was kann ein Motorschlitten?
19:15–20:00
19:15– Mo. 17.12.2018 Vielseitige Kraftfahrzeuge: Was kann ein Motorschlitten?
20:20–21:05
20:20– Di. 18.12.2018 Schneefräsen im Test: Welche Maschine eignet sich am besten für den Hausgebrauch?
08:50–09:40
08:50– Di. 18.12.2018 Nikolaus gesucht: Wie wird man Weihnachtsmann?
13:10–14:00
13:10– Di. 18.12.2018 Leckeres Weihnachtsgebäck: Was ist das Geheimnis des Dresdner Christstollen?
19:10–20:00
19:10– Di. 18.12.2018 Leckeres Weihnachtsgebäck: Was ist das Geheimnis des Dresdner Christstollen?
20:10–21:05
20:10– Mi. 19.12.2018 Charakteristischer Klang: Kann man das Alter eines Menschen allein an der Stimme erkennen?
08:55–09:45
08:55– Mi. 19.12.2018 Vielseitige Kraftfahrzeuge: Was kann ein Motorschlitten?
13:10–13:55
13:10– Mi. 19.12.2018 Die schönste Nebensache der Welt: Kann Küssen bei Allergien helfen?
19:10–20:00
19:10– Mi. 19.12.2018 Die schönste Nebensache der Welt: Kann Küssen bei Allergien helfen?
20:15–21:05
20:15– Do. 20.12.2018 Dünnes Eis: Wie überlebt man bei einem Einbruch ins Wasser?
09:20–10:05
09:20– Do. 20.12.2018 Leckeres Weihnachtsgebäck: Was ist das Geheimnis des Dresdner Christstollen?
13:20–14:05
13:20– Do. 20.12.2018 Winterzeit – Grippezeit: Wie bekämpft das Immunsystem die Viren?
19:10–20:00
19:10– Do. 20.12.2018 Winterzeit – Grippezeit: Wie bekämpft das Immunsystem die Viren?
20:15–21:05
20:15– Fr. 21.12.2018 Advent, Advent, der Christbaum brennt: Wie lassen sich Brände zur Weihnachtszeit vermeiden?
09:15–10:00
09:15– Fr. 21.12.2018 Die schönste Nebensache der Welt: Kann Küssen bei Allergien helfen?
13:15–14:00
13:15– Fr. 21.12.2018 Winterliche Pracht: Warum ist Schnee weiß?
19:10–20:00
19:10– Fr. 21.12.2018 Winterliche Pracht: Warum ist Schnee weiß?
20:10–21:00
20:10– 2019
Mi. 02.01.2019 Wie von Amors Pfeil getroffen: Gibt es die Liebe auf den ersten Blick?
08:55–09:45
08:55– Mi. 02.01.2019 Tränen, Wut und ganz viel Schokolade: Was passiert, wenn wir Liebeskummer haben?
13:15–14:05
13:15– Mi. 02.01.2019 Schnelle Zahnpflege für Zwischendurch: Warum ist Kaugummi so beliebt?
19:10–20:00
19:10– Mi. 02.01.2019 Schnelle Zahnpflege für Zwischendurch: Warum ist Kaugummi so beliebt?
20:15–21:05
20:15– Do. 03.01.2019 Vitamin C, Nasenspray und Co.: Was sind die bekanntesten Irrtümer über Erkältungskrankheiten?
08:55–09:45
08:55– Do. 03.01.2019 Spannend und gefährlich: Was steckt hinter Sonnenstürmen?
13:20–14:10
13:20– Do. 03.01.2019 Schnelle Hilfe für Deutschlands schnellsten Zug: Wie wird ein ICE repariert?
19:10–20:00
19:10– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle Sendetermine von 1996 bis 2021 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Welt der Wunder kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Welt der Wunder und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Welt der Wunder online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail