Die kaum 800 Hektar große Appellation Pomerol, vierzig Kilometer östlich von Bordeaux gelegen, bietet nur flaches Land, soweit das Auge reicht. Die Weine, die hier gekeltert werden, meist sogenannte Chateaux-Weine, gehören international zur Spitzenklasse. Pomerol-Weinen sagt man zudem nach, sie hätten weibliche Züge. Der Weinjournalist Joel Payne begab sich nach Pomerol, um zu ergründen, warum man
ausgerechnet diesen Tropfen „Weiblichkeit“ attestiert. Ist dafür die Merlot-Traube verantwortlich oder doch eher der besondere Boden, auf dem die Trauben wurzeln? Oder sind es die Winzer, die ihren Wein „femininer“ machen? Keltern Frauen ihren Wein anders als ihre männlichen Kollegen? Fragen, auf die sich Joel Payne beim Besuch verschiedener Winzer des Pomerol eine Antwort erhofft. (Text: arte)