WDR Story Folge 9: Physiotherapie – Ein hinkendes System?
Folge 9
Physiotherapie – Ein hinkendes System?
Folge 9 (45 Min.)
Fachschule oder Hochschulstudium? Über die richtige Physio-Ausbildung wird seit Jahren gestritten.
Bild: SWR/Katarina Schickling
Physiotherapie in Deutschland wird oft falsch verordnet, ist teilweise veraltet und meist Mangelware. Dabei haben viele Menschen in Deutschland Rücken-, Schulter-, Hüft- oder Kniebeschwerden. Sie waren laut DAK-Report Ursache für 373 Arbeitsfehltage auf 100 Versicherte im vergangenen Jahr. Wo liegt das Problem? Warum funktioniert Physiotherapie oft nicht gut? In Deutschland entscheiden immer Ärzt:innen, welche Therapie angewendet wird. In vielen anderen Ländern gibt es längst die sogenannte
Blankoverordnung, nach der die Physiotherapeut:innen selbst entscheiden, wie sie Patient:innen behandeln. Die SWR Dokumentation blickt in zwei deutsche Nachbarländer, die Niederlande und die Schweiz: Was macht man dort besser? Patient:innen, Physiotherapeut:innen und Wissenschaftler:innen benennen, was verbessert werden müsste. Jetzt wäre der richtige Zeitpunkt, etwas zu ändern: Im Bundesgesundheitsministerium steht die Überarbeitung des Gesetzes über die Berufe der Physiotherapie an. (Text: WDR)