Staffel 1, Folge 14–26

  • Staffel 1, Folge 14
    Squocka hat seine Liebe zum Zaubern entdeckt und will als großer Magier auftreten. Violet lehnt es ab, seine Assistentin zu spielen und Rosie, die sich ihm anbietet, ist ihm nicht gut genug. Squocka probiert Wayne als Assistent aus, aber die erste Vorstellung wird eine Riesenblamage. Daraufhin beschließt Wayne, eigene künstlerische Wege zu gehen, versagt aber kläglich. Squocka bietet ihm schließlich an, ihn zu einem Auftritt ins Altersheim zu begleiten. Dort lebt Waynes Großvater seit kurzem und ist sehr unglücklich. Um seinem Opa zu helfen, bringt Wayne ihn mit einer Sängerin zusammen, mit der er früher gemeinsam auf der Bühne stand. Die beiden entpuppen sich mit ihrem Unterhaltungsprogramm als „Traumpaar“ … (Text: Super RTL)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 28.11.1997 Super RTLOriginal-TV-Premiere Do. 19.06.1997 ABC
  • Staffel 1, Folge 15
    Charlene besucht das erste Mal einen vornehmen Reitclub, und ihr Vater lässt es sich leider nicht nehmen, sie in seinem Lieferwagen hinzufahren. Heather kann ihren Mann nur mit Mühe davon abhalten, sie völlig zu blamieren, indem er Pferdeäpfel aufsammelt. Wayne füttert kurz vorm Wettkampf das Pferd seines verhassten Cousins Harris und legt es damit für das Springreiten lahm. Harris rächt sich mit einer Einladung zu seiner Geburtstagsparty, die angeblich ein Maskenball sein soll. Als Wayne und Charlene dort als Clowns verkleidet auftauchen, sind sie die einzigen im Kostüm. Sie schnappen sich Harris und bewerfen ihn mit Torten, was ihnen nicht nur den Beifall der anderen Kinder einbringt, sondern auch ein Honorar von Tante Irene … (Text: Super RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 01.12.1997 Super RTLOriginal-TV-Premiere Fr. 20.06.1997 ABC
  • Staffel 1, Folge 16
    Rupert ist zu Besuch bei den Wilsons und unterhält sich mit Charlene, die neuerdings nur noch Patricia genannt werden will. Wayne schaut seinem Vater unterdessen dabei zu, wie er versucht, Squockas Posaune zu reparieren. Wenig später fällt ihnen auf, dass bei Ruperts Auto die Reifen fehlen. Violet hat gesehen, dass die Merry-Brüder dahinter stecken. Also machen sich Wayne, Squocka und Violet auf die Suche nach den Rädern, während Mum mit literweise Kaffee und jeder Menge Familienalben dafür sorgt, dass Rupert von dem Vorfall nichts bemerkt … (Text: Super RTL)
    Deutsche TV-Premiere Di. 02.12.1997 Super RTLOriginal-TV-Premiere Mo. 23.06.1997 ABC
  • Staffel 1, Folge 17
    Waynes Mutter hat sich zusammen mit Mrs. Berrington einen Trick ausgedacht, um sich ein Sonderangebot ausdem Supermarkt zu sichern, dass jeder Kunde nur einmal kaufen darf. Die beiden Frauen wollen mit der ganzen Familie einkaufen gehen und dabei so tun, als würden sie einander nicht kennen. Zunächst wehrt sich Wayne gegen diese Idee, aber da er eine Hausaufgabe bekommen hat, die unter dem Motto „Mathe im alltäglichen Leben“ steht, willigt er schließlich ein. Da Dad seinen Lieferwagen braucht, wird Rupert dazu überredet, die Familien zu chauffieren.
    Im Supermarkt geht alles schief. Ruperts Hose wird gestohlen, als er in der Umkleidekabine ist, und er muss Wayne um Hilfe bitten. Doch die Hosen, die er ihm verpasst, sind so hässlich, dass Charlene einen Wutanfall bekommt. An der Kasse vergisst Rupert prompt, seine Hose zu bezahlen und fällt dem Ladendetektiv auf. Als sich Mum, Mrs. Berrington und die anderen „Verschwörer“ mit den Sonderangeboten in ihren Einkaufswagen um ihn versammeln, taucht der Geschäftsführer des Supermarkts auf – zum Glück ist er Ruperts Vater … (Text: Super RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 03.12.1997 Super RTLOriginal-TV-Premiere Di. 24.06.1997 ABC
  • Staffel 1, Folge 18
    Wayne und seine Freunde sitzen gerade an einer Geschichts-Klassenarbeit, als der Lehrer sie plötzlich abbrechen lässt. Offenbar hat jemand die richtigen Antworten im Schulcomputer eingesehen, und jetzt muss erstmal der Missetäter ausfindig gemacht werden. Violet, Squocka und Wayne stehen unter Verdacht. Violet ist es schließlich zu verdanken, dass der Fall aufgeklärt wird. Als sie anschließend zu einer Amerika-Reise aufbricht, sind ihre Verehrer Wayne und Squocka am Boden zerstört. (Text: Super RTL)
    Deutsche TV-Premiere Do. 04.12.1997 Super RTLOriginal-TV-Premiere Mi. 25.06.1997 ABC
  • Staffel 1, Folge 19
    Es ist Vatertag und Dad bekommt von Wayne und Charlene jeweils nur eine Socke, denn die Kinder sind mit ihren Gedanken woanders. Charlene leidet unter Liebeskummer, weil sie sich mit Rupert gestritten hat, und Wayne verzehrt sich vor Sehnsucht nach Violet, die in Amerika ist. Von ihrer Schwester Rosie versuchen Wayne und Squocka andauernd, Neues über Violet zu erfahren. Während Großvater versucht, Charlene und Rupert wieder miteinander zu versöhnen, ist es Rosie leid, dass sich alle nur für ihre Schwester interessieren. Aus Rache spielt sie Wayne und Squocka einen Streich … (Text: Super RTL)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 05.12.1997 Super RTLOriginal-TV-Premiere Do. 26.06.1997 ABC
  • Staffel 1, Folge 20
    Violet kehrt aus Amerika zurück und erzählt Kevin zum Spaß, dass es dort viel mehr Feiertage geben würde. Als er ein Beispiel hören will, erfindet Violet den „Amy-Pastrami-Tag“. Miß Cunningham, die Theaterlehrerin, bekommt das Gespräch zufällig mit und will wissen, wer diese Amy Pastrami war. Anstatt zuzugeben, dass es sich um einen Scherz handelt, strickt Violet mit Wayne und Squocka eine wilde Geschichte um Amy Pastrami, die Miß Cunningham prompt zu einem Theaterstück anregt. Die Uraufführung ist am vermeintlichen „Amy-Pastrami-Tag“. Zu allem Überfluss hat sich dazu eine Vertreterin der amerikanischen Botschaft angekündigt … (Text: Super RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 08.12.1997 Super RTLOriginal-TV-Premiere Fr. 27.06.1997 ABC
  • Staffel 1, Folge 21
    Miss Ridley ist als Hexe verschrien, was Violet neugierig macht. Sie will der Sache auf den Grund gehen und stellt fest, dass Miß Ridley eine harmlose alte Frau ist, über die man sich völlig zu Unrecht schreckliche Geschichten erzählt. Kevin und Patrick drangsalieren sie dauernd, indem sie ihr Steine aufs Dach werfen. An Halloween erleben die beiden eine wahrhaft „gespenstische Nacht“, die auf das Konto von Violet und ihren Freunden geht … (Text: Super RTL)
    Deutsche TV-Premiere Di. 09.12.1997 Super RTLOriginal-TV-Premiere Mo. 30.06.1997 ABC
  • Staffel 1, Folge 22
    In der Schule üben die Kinder, Konflikte gewaltfrei beizulegen. Beim Rollenspiel vor der Klasse gelingt das auch Wayne und seinem Erzfeind Kevin, doch die Realität sieht ganz anders aus. Wayne gibt vor Rosie damit an, Kevin fertiggemacht zu haben. Diese Lüge bereut er schneller als ihm lieb ist, denn Rosie nimmt ihn beim Wort und arrangiert einen öffentlichen Zweikampf zwischen ihm und Kevin. Wayne weiß nicht, wie er aus dieser Situation herauskommen soll, ohne sein Gesicht zu verlieren und andererseits Violet nicht zu enttäuschen, die Gewalt verabscheut. Schließlich stellt er sich dem Kampf, entscheidet sich aber für passiven Widerstand … (Text: Super RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 10.12.1997 Super RTLOriginal-TV-Premiere Di. 01.07.1997 ABC
  • Staffel 1, Folge 23
    Waynes Dad hat sich vor Freude betrunken, weil sein alter Freund Toni Sartori ihm einen dicken Auftrag zugeschanzt hat. Doch kaum hat er einen Zipfel vom Glück in den Händen, droht Charlene alles zu zerstören. Als ihr Dad und Toni Sartori sich unterhalten, macht sie sich lauthals über einen Jungen in der Nähe lustig – der sich prompt als Sartoris Sohn Angelo entpuppt. Um Dad das Geschäft nicht zu vermasseln, schlägt Wayne vor, dass Charlene diesen Angelo zu ihrer bevorstehenden Geburtstagsparty einlädt. Das Fest ist bereits im Gange, als Angelo mit seinen drei Brüdern auftaucht und die Party in eine völlig neue Richtung lenkt … (Text: Super RTL)
    Deutsche TV-Premiere Do. 11.12.1997 Super RTLOriginal-TV-Premiere Mi. 02.07.1997 ABC
  • Staffel 1, Folge 24
    Wayne soll Schiedsrichter bei einem Backwettbewerb des Mädchenclubs spielen. Violet hat ihn dazu auserwählt, weil sie sich Vorteile davon verspricht. Als Wayne von Dellafield zum Nachsitzen verdonnert wird, ist sein Erscheinen bei dem Backwettbewerb fraglich. Geschickt gelingt es Wayne, noch rechtzeitig zur Prämierung zu kommen. Aber leider entscheidet er sich für den falschen Kuchen, und Violet wendet sich enttäuscht von ihm ab … (Text: Super RTL)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 12.12.1997 Super RTLOriginal-TV-Premiere Do. 03.07.1997 ABC
  • Staffel 1, Folge 25
    Bill Wilson bringt eine Videokamera mit nach Hause und will damit für die lokale Fernsehstation einen Werbefilm über seine Firma machen. Wayne überspielt die Aufnahme aus Versehen, weil er einen Dokumentarfilm über sich und seine Probleme drehen will. Als er den Schaden bemerkt, dreht er mit Squocka und Violet einen neuen Werbespot für seinen Vater. Anschließend nimmt Charlene die Kamera und macht für ihren Freund Rupert eine Aufnahme. Bill, der von alledem nichts ahnt, bringt die Videokassette zum Fernsehstudio, wo der Spot ungeschnitten im Werbeteil gesendet wird. Als Wilson die Werbung sieht, ist er entsetzt, aber kurz darauf klingelt das Telefon und die ersten Aufträge gehen ein … (Text: Super RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 15.12.1997 Super RTLOriginal-TV-Premiere Fr. 04.07.1997 ABC
  • Staffel 1, Folge 26
    Wayne hilft dabei, das jährliche Weihnachtskonzert der Schule zu organisieren. Obwohl dabei alles schiefläuft, amüsieren die Zuschauer sich köstlich. Wayne genießt den Applaus und kommt zu dem Schluss, dass es alles in allem doch ein gutes Jahr war. Für seinen Vater erfüllt sich unterdessen sein größter Traum: Er eröffnet eine Toiletten-Ausstellung, über die alle ins Staunen geraten … (Text: Super RTL)
    Deutsche TV-Premiere Di. 16.12.1997 Super RTLOriginal-TV-Premiere Mo. 07.07.1997 ABC

zurück

Füge Wayne Wilson – Mittendrin und voll daneben kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wayne Wilson – Mittendrin und voll daneben und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App