Kommentare 1–4 von 4
Stefan (geb. 1963) am
Die Serie hatte ich 1979 damals im Ersten gesehehen und kann mich nur noch bruchstückhaft an einzelne Szenen erinnern. Die politische Bedeutung war mir damals als 16-jähriger nicht so bewusst gewesen. Für mich war damals wichtig gewesen, daß eine TV-Serie spannend ist.
Vielleicht wirds ja auf "Sky Nostalgie" oder "1festival"mal irgendwann wiederholt...vw761 (geb. 1969) am
Aus den gleichen Gründen würde ich auch die Serie mal wieder sehen wollen. Schon merkwürdig, dass es die Serie bis heute nicht mit der deutschen Synchro auf DVD gibt.
Beate (geb. 1965) am
Wäre nett, die gesamten Folgen mal wieder zu sehen.
Am Besten, für alle Berufstätigen, wäre der Samstag vormittag.
Also liebe Fernsehsender, im gesamten Bundesgebiet, auch Berlin, ran an die Zauberstifte und geeigneten Sendeplatz finden.
Vorausgesetzt, sie sehen und lesen es!vandelay am
Inspiriert von der Watergate-Affäre werden hier die Intrigen im Weißen Haus gezeigt. Mit Robert Vaughan
und Cliff Robertson.
Paul (geb. 1965) am
Sicherlich war an dieser Serie viel Halbwahrheit dran - aber ansonsten war sie gut gemacht. Sie zeigte perfekt und unterhaltsam auf, wie korrupte US-Präsidenten an die Macht kommen und dementsprechend auch handeln. Eine Serie, die übrigens in Ost und West ausgestrahlt wurde, im Osten aber eine hervorragende Steilvorlage für die Propaganda war.
Füge Washington: Hinter verschlossenen Türen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Washington: Hinter verschlossenen Türen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Washington: Hinter verschlossenen Türen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail