Vox Pop Folge 73: Rettet die syrischen Kunstschätze!
Folge 73
Rettet die syrischen Kunstschätze!
Folge 73 (28 Min.)
Seit dem Kriegsbeginn im Nahen Osten wurden unzählige historische Stätten zerstört und geplündert. Der anfangs noch „dilettantische“ Kunstraub professionalisierte sich mit dem Aufstieg des sogenannten Islamischen Staates, der angeblich sogar einen Zehnt auf das Grabungsrecht erhebt. Rund 30 Millionen Euro soll ihm der illegale Antiquitätenhandel jährlich einbringen. Vor Ort einschreiten kann Europa zwar nicht – dafür aber versuchen, den Schwarzmarkt mit schärferen Gesetzen auszuhebeln. „Vox Pop“ hat in Deutschland recherchiert, wo Käufer und Verkäufer von Kulturgut künftig eine offizielle Einfuhrbescheinigung vorlegen
müssen. Reicht das aus, um Sammler vom Kauf illegaler, aber wertvoller Kunstschätze abzuhalten? Noch verhalten sich die Täter diskret – doch letztlich ist es einfach, die Spuren zu verwischen. Im Interview: Jean-Luc Martinez, Archäologe, Historiker und Direktor des Pariser Louvre Vox Report: Der „Vox Pop“-Korrespondent in Dänemark erzählt, wie sich die Bürger sich mit einer Handy-App vor gewalttätigen Polizisten schützen können. Und wie immer begleiten ARTE-Korrespondenten die aktuellen EU-Themen der Woche in der Sendung und im Internet mit Stellungnahmen aus ihren jeweiligen Ländern. Sie erzählen, wie man in Italien und Griechenland das Kulturerbe bewahrt. (Text: arte)