Folge 250

  • Schmerzen: Welche Behandlung hilft?

    Folge 250 (28 Min.)
    Schmerzen, egal ob akut oder chronisch, wurden lange verkannt beziehungsweise kaum behandelt. In Europa fand das Recht auf Schmerztherapie erst in den 2000er Jahren gesetzliche Anerkennung: 2002 in Frankreich, 2004 in Belgien und 2010 in Italien. Wie wird heute mit Schmerzen umgegangen? Wie lassen sich Schmerzen auch ohne hochdosierte Medikamentengaben lindern? Und ist die Vermeidung von Schmerzen überhaupt immer sinnvoll?
    „Vox Pop“ hat in Belgien und Frankreich recherchiert, wo die therapeutische Hypnose bei Operationen alternativ zur Vollnarkose Anwendung findet. In manchen Brüsseler Kliniken wird
    diese Methode bei fast einem Drittel aller Schilddrüsenoperationen und Mastektomien bei gleichzeitiger Lokalanästhesie eingesetzt.
    Gäste: Javier Moscoso, Historiker und Wissenschaftsphilosoph, Spanien, und Bart Morlion, Anästhesist, Leiter des Schmerzzentrums am Universitätsklinikum von Leuven, Belgien
    Und wie immer berichten die „Vox-Pop“-Korrespondenten aus Europa: aus Italien, wo nur rund 20 % der Frauen unter Periduralanästhesie gebären, also viermal weniger als in Frankreich, und aus den Niederlanden, wo Schmerzen mit VR-Spielen gelindert werden. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere So. 31.01.2021 arteDeutsche Streaming-Premiere So. 24.01.2021 arte.tv

Cast & Crew

Sendetermine

Mi. 27.10.2021
03:05–03:35
03:05–
So. 03.10.2021
11:50–12:20
11:50–
Sa. 27.02.2021
05:00–05:30
05:00–
Sa. 06.02.2021
05:10–05:40
05:10–
Do. 04.02.2021
06:30–07:00
06:30–
So. 31.01.2021
11:20–12:15
11:20–
NEU
Füge Vox Pop kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Vox Pop und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Vox Pop online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App