Folge 251

  • Mittelstand: Vom Aussterben bedroht?

    Folge 251 (28 Min.)
    Steigerung der Lebenshaltungskosten, Einfrieren der Gehälter, Zunahme prekärer Arbeitsverhältnisse … Das 21. Jahrhundert rutscht seit seinem Anbruch von einer Krise in die nächste. Kein Wunder, dass die Kaufkraft der europäischen Mittelschicht in den letzten 30 Jahren eine steile Abwärtskurve zeichnet. Früher Synonym wirtschaftlichen Wohlstands und Garant einer gewissen Stabilität, erscheint die Mittelschicht heute als Opferlamm der gespannten sozialen und politischen Lage. Aber kann sich eine Gesellschaft ohne den Rettungsring einer soliden Mittelschicht über Wasser halten?
    „Vox Pop“ hat in Italien recherchiert und dort die „neuen Armen“ der Coronakrise getroffen. Tatsächlich sind heute
    völlig neue Bevölkerungskategorien auf Sozialhilfe angewiesen. Die Anzahl der von Armut bedrohten Italiener wird aktuell auf fünf Millionen geschätzt, also doppelt so viele wie vorher.
    Zu Gast bei „Vox Pop“ sind heute: Louis Chauvel, Soziologe in Luxemburg, und Daniel Vaughan-Whitehead, Wirtschaftswissenschaftler in Genf.
    Und wie immer berichten ARTE-Korrespondenten aus ihren Ländern. In Schwede konnte die Regierung nur mithilfe der Mittelschicht die Wirtschaftskrise von 1990 überwinden und in Irland haben sich manche Unternehmen zur besseren Armutsbekämpfung seit sechs Jahren anstelle des gesetzlichen Mindestlohns zu einem freiwilligen existenzsichernden Lohnsystem verpflichtet. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere So. 07.02.2021 arteDeutsche Streaming-Premiere So. 31.01.2021 arte.tv

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 11.02.2021
06:30–07:00
06:30–
So. 07.02.2021
12:05–12:50
12:05–
NEU
Füge Vox Pop kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Vox Pop und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App