Folge 184

  • Mehr Kontrolle für das Gentest-Business? /​ Digitalisierung der Verwaltung: gut oder schlecht?

    Folge 184
    (1): Mehr Kontrolle für das Gentest-Business?
    Sollte die Vermarktung von Gentests für die breite Öffentlichkeit besser überwacht und reguliert werden? Im Internet kann man seine DNA heute für wenig Geld auf alle möglichen Eigenschaften untersuchen lassen: Feststellung der Vaterschaft oder der geografischen Herkunft und die Suche nach Erbkrankheiten können als zwei Beispiele genannt werden. Weltweit haben bereits 18 Millionen Menschen solche Tests in Anspruch genommen. Es ist ein riesiger Markt, der hohe Gewinne verspricht, gleichzeitig aber auch das Risiko der genetischen Auslese und der Vollerfassung des Menschen birgt.
    Kontroverse der Woche: Sind Gentests zuverlässig? „Voll und ganz“, versichern die Fürsprecher: „Mit diesen Tests kann man die Abstammung seiner Vorfahren herausfinden, Erbkrankheiten feststellen oder einen bisher unbekannten Vater ermitteln. „Vorsicht“, warnen die Gegner, „nicht alle Tests sind gleich gut: Nur die medizinischen Analysen sind zuverlässig, bei den anderen ist das alles andere als sicher.
    Recherche der Woche: „Vox Pop“ hat
    sich in Frankreich und Spanien vor allem mit medizinischen Gentests befasst: Warum hat Frankreich hier eine der restriktivsten Gesetzgebungen in Europa, und welche Folgen hat das?
    (2): Digitalisierung der Verwaltung: gut oder schlecht?
    Ist ein Staat ohne Verwaltungsapparat und Bürokratie vorstellbar? In ihrem Bestreben, die Anzahl der Beamten reduzieren, sind viele Regierungen versucht, die Digitalisierung weiter voranzutreiben.
    Zu Gast bei „Vox Pop“ ist diese Woche die estnische Präsidentin Kersti Kaljulaid. Ihr Land wickelt als erstes in Europa seine gesamte Verwaltung online ab. Laut Kaljulaid ein wichtiger Standortfaktor, der Investoren anzieht.
    Und wie immer berichten „Vox-Pop“-Korrespondenten aus ihren Ländern über das Thema der Woche: Viele europäische Länder versuchen, elektronische Verwaltungsplattformen einzurichten … aber nur wenige haben damit Erfolg. Die Reportage der Woche führt nach Estland: Die Digitalisierung der Verwaltungsabläufe ist nicht gefahrlos und zieht Konsequenzen nach sich. Ihre Kritiker meinen, sie mache Geldwäsche leichter. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere So. 14.04.2019 arte

Cast & Crew

Sendetermine

So. 16.06.2019
11:35–12:05
11:35–
So. 14.04.2019
10:50–11:20
10:50–
NEU
Füge Vox Pop kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Vox Pop und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App