Folge 183

  • Gewalt an Schulen – Lehrer in Gefahr? /​ Sexualassistenz – Pro oder Contra?

    Folge 183
    (1): Gewalt an Schulen – Lehrer in Gefahr?
    Im Vereinigten Königreich werden jedes Jahr über 40 Prozent der Lehrkräfte tätlich angegriffen, und in Italien jede Woche vier Gewalthandlungen gegen Lehrer registriert. Im Netz zirkulieren vermehrt Videos von Lehrern, die provoziert, erniedrigt und bedroht werden. Die Schüler werden immer früher aggressiv: 2015 wurden in Schweden 14,5 Prozent der Grundschulpädagogen Opfer von Gewalt, 2016 schon 22,4 Prozent.Kontroverse der Woche: Gewalt gegen Lehrer – Ergebnis von zu viel „Laissez-faire“?Die Pädagogen klagen an: „Gewalt gegen Lehrer wird häufig totgeschwiegen.
    Die Schulleitungen unterstützen uns nicht, wir haben häufig keine andere Wahl als zu kündigen, so hilflos sind wir!“ Angesichts dieser Anschuldigungen ergreifen viele Staaten härtere Maßnahmen: strengere Regeln und sogar Polizeieingriffe in der Schule.Recherche der Woche: „Vox Pop“ recherchierte im Vereinigten Königreich, das sich als Pionier bei der Bekämpfung von Gewalt gegen Lehrer sieht – offenbar ohne Erfolg, denn die Aggressionsrate gehört hier zu den höchsten in Europa.
    (2): Sexualassistenz – Pro oder Contra?
    Sex auf Rezept? Sexualassistenten sind
    Personen, die speziell dafür ausgebildet wurden, behinderten Menschen bei der Auslebung ihrer sexuellen Bedürfnisse zu helfen.In den Niederlanden, der Schweiz und Dänemark ist der Beruf anerkannt, und manchmal werden die Leistungen sogar von der Krankenkasse übernommen. Für die einen ist diese Praxis die Umsetzung des Individualrechts auf sexuelle Selbstbestimmung, die anderen setzen die Sexualassistenz mit Prostitution gleich.Zu Gast bei „Vox Pop“ ist diese Woche Julia Tabath, Vorsitzende der französischen Bürgerinitiative „Handicap et sexualité“ (Behinderung und Sexualität).
    Julia ist selbst behindert und setzt sich seit über zehn Jahren dafür ein, dass die Sexualassistenz anerkannt wird. Sie sieht Sex als eine Möglichkeit für behinderte Menschen, körperliche Freiheit zu erfahren.Und wie immer berichten „Vox-Pop“-Korrespondenten aus ihren Ländern über das Thema der Woche: Viele Staaten sind von der Bedeutung der Sexualassistenz überzeugt.Die Reportage führt nach Deutschland: Dort kochte die Debatte hoch, nachdem eine Abgeordnete gefordert hatte, die Leistungen von Sexualassistenten von der Krankenkasse übernehmen zu lassen. Sie stieß damit auf heftigen Widerstand, denn viele sehen darin nur verdeckte Prostitution. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere So. 07.04.2019 arte

Cast & Crew

Sendetermine

So. 07.04.2019
11:00–11:35
11:00–
NEU
Füge Vox Pop kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Vox Pop und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App