52 Folgen, Folge 1–18

  • Folge 1 (5 Min.)
    Drei Ahornarten. Es sind stattliche Bäume mit auffälligen Blättern und raffinierten Früchten. – Bild: BR/​Natasha-I. Heuse
    Drei Ahornarten. Es sind stattliche Bäume mit auffälligen Blättern und raffinierten Früchten.
    Was ist das Besondere am Ahorn? Wie erkennt man seine Blätter, Blüten und Früchte? Was sind die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale der bei uns heimischen Arten? Das Video gibt Aufschluss. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 16.02.2008 BR-alpha
  • Folge 2 (5 Min.)
    Der Apfelbaum hat Geheimnisse, die kaum jemand kennt: Er gehört zu den Rosengewächsen, die Wildform hat sogar Dornen! Und die Blüten sind zwittrig – „Männchen“ und „Weibchen“ sitzen sozusagen in einer Blüte. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 23.02.2008 BR-alpha
  • Folge 3 (5 Min.)
    Wir haben den Bärlauch wiederentdeckt – vor allem als Delikatesse in der Suppe oder im Gemüse. Doch wissen Sie auch, wo und wann Bärlauch wächst, wie seine Blüten aussehen und wie er sich vermehrt? (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 01.03.2008 BR-alpha
  • Folge 4 (5 Min.)
    Wer das Glück hat, bei einem Waldspaziergang einen Blauen Eisenhut zu entdecken, wird von seinem Anblick fasziniert sein: Stattliche eineinhalb Meter hoch, leuchtet er schon von weitem mit seinen blauvioletten Blüten … (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 08.03.2008 BR-alpha
  • Folge 5 (5 Min.)
    Die Brennnessel ist bekannt wegen der schmerzhaften Schwellungen, die bei Berührung der Brennhaare auf der Haut entstehen.
    Als „gebranntes Kind“ lernt man schnell, wie Brennnesseln aussehen und fasst sie möglichst nicht mehr an. Aber wissen Sie auch, wie ihre Blüten aussehen? Oder wie sich die Pflanze vermehrt? (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 15.03.2008 BR-alpha
  • Folge 6 (5 Min.)
    Brombeeren werden bei uns schon seit dem Mittelalter kultiviert. Sie sind äußerst artenreich, allein in Deutschland gibt es etwa hundert verschiedene Arten.
    Sie gehören zu den Rosengewächsen – ihre scharfen Stacheln machen ihrer Familienzugehörigkeit alle Ehre. Doch aus der Nähe betrachtet sind Brombeeren und Himbeeren viel mehr als nur „kratziges Gestrüpp“. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 31.01.2009 BR-alpha
  • Folge 7 (5 Min.)
    Die Eberesche ist ein Baum oder ein Strauch mit leuchtend roten Früchten und gefiederten Blättern.
    Die Eberesche hat eine ganz außergewöhnliche biologische Fähigkeit, die sonst kein Baum besitzt. Was das ist, und was es sonst noch Bemerkenswertes rund um diese Baumart gibt, zeigt das Video. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 22.03.2008 BR-alpha
  • Folge 8 (5 Min.)
    Variable Blattformen, buschige Kletterwurzeln, duftende Blüten und bittere Früchte: Alles Wissenswerte rund um den Efeu verrät das Video – von Biologie bis Mythologie. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 29.03.2008 BR-alpha
  • Folge 9 (5 Min.)
    Wer keine Gelegenheit hat, sich die beeindruckenden Bäume im Paterzeller Eibenwald anzusehen, kann sich zumindest in unserem Video einen Eindruck über diesen ganz besonderen Baum verschaffen. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 07.02.2009 BR-alpha
  • Folge 10 (5 Min.)
    Knorrige Äste, gelappte Blätter, braune Eicheln – im Video erfahren Sie alles Wissenswerte über die Eiche. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 05.04.2008 BR-alpha
  • Folge 11 (5 Min.)
    Wer ihre ungewöhnliche Blattknospe einmal kennt, kann die Esche mit keinem anderen Baum mehr verwechseln. Aber auch bei Blüten, Blättern und Wurzeln lohnt es sich, näher hinzusehen. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 12.04.2008 BR-alpha
  • Folge 12 (5 Min.)
    Statt Blättern eingerollte Kringel, statt Blüten Sporen auf der Blattunterseite, statt Früchten geheimnisvolle Mikroorganismen: Beim Farn ist alles anders als bei „normalen“ Pflanzen! (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 19.04.2008 BR-alpha
  • Folge 13 (5 Min.)
    Die Fichte ist unser häufigster Nadelbaum und wichtigster Holzlieferant. Sie wächst schnell und ist anspruchslos. In Mitteleuropa gibt es nur eine natürlich vorkommende Art: die Gemeine Fichte.
    Dank riesiger Monokulturen trifft man fast überall auf Fichten. Sie scheinen für uns „Allerweltsbäume“ zu sein. Aber wissen Sie, wie die Blüten aussehen? Oder der Samen? Das Video zeigt alles Wissenswerte über die Fichte. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 26.04.2008 BR-alpha
  • Folge 14 (5 Min.)
    Klebrige Drüsenhaare, zuklappende Fangblasen – die Natur hat sich Erstaunliches ausgedacht. Und lässt harmlos aussehende Pflanzen zu wahren „Raubpflanzen“ werden. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 03.05.2008 BR-alpha
  • Folge 15 (5 Min.)
    Es ist ein „Allerweltsblümchen“ und fast allgegenwärtig: das Gänseblümchen. Meist weiß, mal zart rosa, mal leicht rötlich. In der Blumenwiese macht es sich besonders hübsch.
    Meist weiß, mal zart rosa, mal leicht rötlich: So kennt man das Gänseblümchen. In der Blumenwiese macht es sich besonders hübsch. Das Video zeigt alles Wissenswerte über dieses zarte Pflänzchen. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 10.05.2008 BR-alpha
  • Folge 16 (5 Min.)
    Seit Jahrtausenden ist das Getreide eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel der Menschen. Angebaute Sorten sind Weizen (im Bild), Roggen, Hafer und Gerste.
    Darf es ein bisschen „Fach-Chinesisch“ sein? Grannen und Ähren, Ligula und Halm: Das steckt alles im Getreide. Doch die Sache ist einfacher, als sie sich anhört. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 17.05.2008 BR-alpha
  • Folge 17 (5 Min.)
    Haben Sie schon einmal die Blüten der Hainbuche aus der Nähe betrachtet? Sie sind prächtig – wie eigentlich der ganze Baum. Ein Baumporträt. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 24.05.2008 BR-alpha
  • Folge 18 (5 Min.)
    Jedes Eichhörnchen und jedes Kind kennt die Haselnuss. Ihre Nuss ist essbar und schmackhaft. Sie bereichert den Speiseplan des Menschen schon seit Jahrtausenden.
    Jeder kennt Haselnüsse. Doch kennen Sie auch den Strauch, an dem die Nüsse wachsen? Oder wissen Sie, wie die Blüte der Hasel aussieht? Das Video verrät die Geheimnisse der Hasel. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 31.05.2008 BR-alpha

weiter

Füge Vom Ahorn bis zur Zwiebel kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Vom Ahorn bis zur Zwiebel und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App