Arthrose in den Fingern: oft schmerzt vor allem das mittlere Gelenk Bei der sogenannten Bouchard-Arthrose schmerzen die mittleren Fingergelenke, fühlen sich steif und unbeweglich an und können geschwollen sein. Verursacht wird die Bouchard-Arthrose dadurch, dass die Knorpelschicht zwischen den Fingermittelgelenken zerstört ist. Diese ist normalerweise für das geschmeidige Gleiten der Knochen zuständig. Diese Art der Arthrose kann durch genetische Vorbelastung entstehen. Häufig hatten schon Eltern oder Großeltern Arthrose in den Fingern.
Bei Frauen sind häufig Hormone ein Auslöser der Bouchard-Arthrose. Aber auch durch Überbeanspruchung der Finger, durch Unfälle oder bakterielle Infektionen kann der Knorpel geschädigt sein. Was lässt sich dagegen tun? Wie können die schmerzenden Finger behandelt werden? Zu diesem Thema können im Internet Fragen an die Redaktion gestellt werden: www.ndr.de/visite Depression: tiefe Hirnstimulation wirksam Zu diesem Thema können im Internet Fragen an die Redaktion gestellt werden: www.ndr.de/visite. (Text: NDR)