Kommentare 161–170 von 267

  • (geb. 1959) am

    hallo fans, ich würd mir diese serie auch sehr gern kaufen, nur in polnisch mit englischen untertiteln ist nicht wirklich prickelnd, wo bitte ist unsere synchronisierte fassung geblieben? ich hoffe die wird bald mal wieder im fernsehen gesendet, oder hat wer eine andere quelle wo´s die synchronisierte fassung gibt? diesen neumodernen US schrott hab ich im moment echt über...
    • (geb. 1958) am

      Hallo , tjaja auch ich habe die Serie noch in guter Erinnerung.Könnte wirklichmal wiederholt werden.Ich werde mir die DVD wohl kaufen müssen.Wie ich gelesen haben sind die bei den "Staatlich-öffentlichrechtlichen" ja ganz schön arrogant mit den Zuschauern die nach der Sendung fragen.Dabei vergessen die ja wohl wessen Brot die essen.Denn wir sind deren Geldgeber und müssen Sie mit unsern Zwangs-PAY-TV-Steuern bezahlen.Darüber sollten die mal nachdenken.Außerdem merken die doch sowieso an den Quoten obs ein Erfolg ist oder nicht.
      Vielleicht wachen die da oben bald mal auf und zeigen uns was wir sehen wollen.
      • (geb. 1960) am

        Ja - ich kenne diese Serie von meiner Kindheit her. Fand es damals immer spannend, wie die Guten die Bösen besiegten. Allerdings wich diese Verklärung einer kritischen Sichtweise. Heute meine ich, daß diese klischeehaften Filme den Krieg verniedlichen. Das unbeschreibliche Leid und Elend der betroffenen Menschen damals (Soldaten, Zivilisten auf beiden Seiten) wird übertüncht durch lustige, teilweise unrealistische Darstellungen. Daraus leitet sich die simple Nachfrage ab: Wie konnte Nazi-Deutschland überhaupt so mächtig werden, sich nahezu ganz Europa untertan machen, wenn ihre Armee offensichtlich nur aus Tölpeln und Idioten bestand, wie es in vielen Szenen den Anschein hat. Im Sinne der DDR-Nostalgie könnte man die Serie heute im Fernsehen zeigen, im Vergleich zu dem Schwachsinn bei den Privatsendern ("Vera am Mittag", "Britt - Talk um Eins", "Kallwass" u.a.), dürfte sie noch "goldig" sein.
        • (geb. 1957) am

          Ich hoffe nur das die alten Fernsehserien bald im Fernsehen oder als DVD zu sehen oder zu kaufen gibt. Dies ist nun mal ein Stück alter Geschichte, und sie waren ja nicht schlechter als die heutigen Serien, wo 100 und mehr Folgen laufen als 21.
          • (geb. 1972) am

            Hallo Leute

            Habe die Filme gefunden kosten etwa 50 Euro ( + Versand)
            http://www.stereo.pl/tytul.php?idt=112652

            viel Spaß beim Gucken

            MfG Horch
            • (geb. 1982) am

              Meine Eltern haben diese Serie geliebt. Ich wollte Ihnen zum 25 Hochzeitstag eine freude machen und hab mich beim MDR über die Serie informiert, es hieß nur" Wir sind nicht der Nachfolgesenders der DDR und haben keinerlei Befugniss um Material zu erhalten".
              • (geb. 1971) am

                Hallo,

                vielleicht eine Info an alle, die sich die Serie noch mal anschauen möchten. Die gibt es auf DVD zwar auf polnisch, aber mit englischen Untertitel, die Übersetzung ist ganz ok, auch wenn sich so manche Feinheiten einfach nicht übersetzen lassen. Zu bekommen in gut sortierten DVD-Läden in Polen (ca. 50�), übers Internet oder bei eBay in Deutschland (natürlich mit dem Suchbegriff "Czterej Pancerni i Pies"). Ich bin gerade irgendwo bei Folge 12. Es macht wirklich wieder spass!

                Viele Grüße an alle Fans

                Bosman Szczecinka
                • (geb. 1962) am

                  Hallo !
                  Ja, leider sind DDR "Erfolgsserien" (Zur See, 4 Panzersoldaten ..., Das unsichtbare Visier, usw. usf.) nicht erwünscht.
                  Jeder "Besiegte" darf in keinem Falle identifikationsstiftende Inhalte, oder gar Indentifikationsfiguren/potentiale entwickeln, die aus der eigenen Geschichte entspringen. Ein alter psychologischer Trick, um die Geschichte selbst neu schreiben zu können und sich als den "Heilsbringer", bzw. die "Befreier" offerien zu können.
                  Eine essentielle Grundlage zur eigenen Machtsicherung mit Kollaborateuren.
                  So etwas (siehe oben) sind dann kuriose Auswüchse im Bereich der visuellen Medien.
                  "Wer sich nicht erinnert, lebt ohne Zukunft. Der Mensch ohne Erinnerung ist ein lebendiger Leichnam, das Volk ohne Gedächtnis ist eine dumpfe Horde..." sagte schon der DDR Filmemacher Konrad WeiÃ�.

                  So wie es vor und nach 1945 war, war es nach 1989 und wird es immer sein. Die Sieger schreiben die Geschichte, sagte schon Clausewitz.

                  Daran werden sich die Menschen im Osten gewöhnen müssen. Wohl oder übel.

                  TschüÃ�
                  Eckhard
                  • (geb. 1959) am

                    Hallo,
                    suche die Serie auch schon ewig.Leider habe ich noch nichts bekommen.Ich denke das es auch polit. Hintergründe hat, dass sich die öffentlichen so sträuben. Aber vielleicht ist das mal eine Anregung an die privaten Sender, anstelle von Dalles oder so einem Schrott mal wieder so eine Kultserie zu senden.
                    • (geb. 1964) am

                      Habe die komplette Serie in Spandau im,,Russenmagazin``
                      gesehen, Brunsbüttler Damm.Leider aber nur in poln. und
                      russ. Sorache.

                      zurückweiter

                      Füge Vier Panzersoldaten und ein Hund kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Vier Panzersoldaten und ein Hund und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Vier Panzersoldaten und ein Hund online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Vier Panzersoldaten und ein Hund auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App