Folge 4

  • 4. Chemie, Biologie und Mikrospuren

    Folge 4
    Briefbomben, gefälschte Arzneimittel oder Rauschgift. Mit neuesten wissenschaftlichen Methoden können die Kriminaltechniker im Sachgebiet Chemie Stoffe identifizieren. Bei einem Prozess für das Strafmaß kann das von ganz entscheidender Bedeutung sein. Es geht um die Altersbestimmung von Leichen und um Falschgold und immer öfter auch um Kleidung als Identifizierungshilfe! Wer saß in einem Unfallfahrzeug wo? Die Kriminaltechniker analysieren selbst winzigste Spuren, die zur Aufklärung eines Verbrechens beitragen. (Text: ARD-alpha)
    Deutsche TV-Premiere Do. 29.03.2018 ARD-alpha

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Do. 30.11.2023
14:30–14:45
14:30–
Do. 15.06.2023
14:30–14:45
14:30–
Fr. 10.02.2023
16:45–17:00
16:45–
Do. 09.02.2023
14:30–14:45
14:30–
Fr. 12.08.2022
16:45–17:00
16:45–
Do. 11.08.2022
14:30–14:45
14:30–
Fr. 18.02.2022
16:45–17:00
16:45–
Do. 17.02.2022
19:15–19:30
19:15–
Fr. 25.06.2021
16:45–17:00
16:45–
Do. 24.06.2021
19:15–19:30
19:15–
Fr. 15.01.2021
16:45–17:00
16:45–
Do. 14.01.2021
19:15–19:30
19:15–
Fr. 18.09.2020
16:45–17:00
16:45–
Do. 17.09.2020
19:15–19:30
19:15–
Do. 07.03.2019
19:15–19:30
19:15–
Do. 13.09.2018
19:15–19:30
19:15–
Do. 29.03.2018
19:15–19:30
19:15–
NEU
Füge Verbrechen auf der Spur kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Verbrechen auf der Spur und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App