- Bitte auswählen:
23.01.2012–21.12.2003
Mo. 23.01.2012 Werke von Janácek, Prokofjew und Liszt
06:10–07:05
06:10– Di. 17.01.2012 Werke von Janácek, Prokofjew und Liszt
06:00–07:00
06:00– Mi. 11.01.2012 Werke von Janácek, Prokofjew und Liszt
06:00–07:05
06:00– Mo. 02.01.2012 Werke von Franz Schubert und Wolfgang Amadeus Mozart
06:00–07:00
06:00– Di. 20.12.2011 Werke von Franz Schubert und Wolfgang Amadeus Mozart
06:00–07:00
06:00– Mi. 14.12.2011 Werke von Franz Schubert und Wolfgang Amadeus Mozart
06:00–07:00
06:00– Mo. 29.08.2011 Verbier Festival 2008: Schubert – Der Tod und das Mädchen
06:05–07:00
06:05– Di. 23.08.2011 Verbier Festival 2008: Nikolai Lugansky
06:00–07:00
06:00– Mo. 22.08.2011 Verbier Festival 2008: Schubert – Der Tod und das Mädchen
06:00–07:00
06:00– So. 21.08.2011 Yuja Wang interpretiert Brahms, Chopin und Strawinsky: Verbier Festival 2009
10:00–11:05
10:00– Mi. 17.08.2011 Verbier Festival 2008: Nikolai Lugansky
06:00–07:00
06:00– Di. 16.08.2011 Verbier Festival 2008: Schubert – Der Tod und das Mädchen
06:00–07:00
06:00– Mi. 10.08.2011 Verbier Festival 2008: Schubert – Der Tod und das Mädchen
06:00–07:00
06:00– So. 31.07.2011 Verbier Festival 2008: Nikolai Lugansky
11:00–12:00
11:00– So. 31.07.2011 Verbier Festival 2008: Schubert – Der Tod und das Mädchen
10:05–11:00
10:05– Mo. 24.01.2011 Werke von Beethoven, Chopin, Mendelssohn und Liszt
06:00–06:50
06:00– Di. 18.01.2011 Werke von Beethoven, Chopin, Mendelssohn und Liszt
06:00–06:50
06:00– Mi. 12.01.2011 Werke von Beethoven, Chopin, Mendelssohn und Liszt
05:55–06:45
05:55– Do. 06.01.2011 Werke von Beethoven, Chopin, Mendelssohn und Liszt
06:00–07:00
06:00– So. 26.12.2010 Werke von Beethoven, Chopin, Mendelssohn und Liszt
09:40–10:35
09:40– So. 19.12.2010 Zwei Sonaten für Violine und Klavier von Ludwig van Beethoven
06:00–07:00
06:00– So. 04.04.2010 Werke von Ravi Shankar und Anoushka Shankar
10:10–11:05
10:10– Do. 01.10.2009 Ludwig van Beethoven: Sonate Nr. 8 G-Dur und Sonate Nr 9 A-Dur „Kreutzersonate“
06:00–07:00
06:00– Di. 29.09.2009 Werke von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart und Edward Grieg
06:00–07:00
06:00– Mi. 23.09.2009 Ludwig van Beethoven: Sonate Nr. 8 G-Dur und Sonate Nr 9 A-Dur „Kreutzersonate“
06:00–07:00
06:00– Di. 22.09.2009 Franz Liszt: Sonate in h-Moll und Robert Schumann: Davids-Bündlertänze
06:00–07:00
06:00– Do. 17.09.2009 Ludwig van Beethoven: Sonate Nr. 8 G-Dur und Sonate Nr 9 A-Dur „Kreutzersonate“
06:00–07:00
06:00– Mi. 16.09.2009 Werke von Ludwig van Beethoven und Richard Wagner
06:00–07:00
06:00– Di. 15.09.2009 Werke von Beethoven, Chopin, Mendelssohn und Liszt
06:00–07:00
06:00– Fr. 11.09.2009 Ludwig van Beethoven: Sonate Nr. 8 G-Dur und Sonate Nr 9 A-Dur „Kreutzersonate“
06:00–07:00
06:00– Do. 10.09.2009 Franz Liszt: Sonate in h-Moll und Robert Schumann: Davids-Bündlertänze
06:00–07:00
06:00– Mi. 09.09.2009 Werke von Maurice Ravel, Ludwig van Beethoven und Leos Janácek
06:00–07:00
06:00– Di. 08.09.2009 Werke von Ludwig van Beethoven und Richard Wagner
06:00–07:00
06:00– Do. 03.09.2009 Werke von Ludwig van Beethoven und Richard Wagner
06:00–07:00
06:00– Mi. 02.09.2009 Werke von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart und Edward Grieg
06:00–07:00
06:00– Di. 01.09.2009 Ludwig van Beethoven: Sonate Nr. 8 G-Dur und Sonate Nr 9 A-Dur „Kreutzersonate“
06:00–07:00
06:00– Mo. 31.08.2009 Werke von Robert Schumann und Johannes Brahms
06:00–06:45
06:00– So. 30.08.2009 Ludwig van Beethoven: Sonate Nr. 8 G-Dur und Sonate Nr 9 A-Dur „Kreutzersonate“
11:05–12:00
11:05– So. 30.08.2009 Franz Liszt: Sonate in h-Moll und Robert Schumann: Davids-Bündlertänze
10:05–11:05
10:05– Fr. 28.08.2009 Werke von Beethoven, Chopin, Mendelssohn und Liszt
06:00–07:00
06:00– Do. 27.08.2009 Dmitri Schostakowitsch: Klavierquintett in g-Moll, op. 57 und Max Bruch: „Kol Nidrei“, op. 47
06:00–06:45
06:00– Mi. 26.08.2009 Werke von Ravi Shankar und Anoushka Shankar
06:00–07:00
06:00– Di. 25.08.2009 Werke von Robert Schumann und Johannes Brahms
06:00–06:45
06:00– So. 23.08.2009 Werke von Ludwig van Beethoven und Richard Wagner
11:00–12:00
11:00– So. 23.08.2009 Werke von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart und Edward Grieg
10:00–11:00
10:00– Fr. 21.08.2009 Dmitri Schostakowitsch: Klavierquintett in g-Moll, op. 57 und Max Bruch: „Kol Nidrei“, op. 47
06:00–06:45
06:00– Do. 20.08.2009 Werke von Beethoven, Chopin, Mendelssohn und Liszt
06:00–07:00
06:00– Mi. 19.08.2009 Werke von Robert Schumann und Johannes Brahms
06:00–06:45
06:00– Di. 18.08.2009 Werke von Ravi Shankar und Anoushka Shankar
06:00–07:00
06:00– Mo. 17.08.2009 Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1 und Frédéric Chopin: 7. und 6. Walzer
06:00–06:45
06:00– So. 16.08.2009 Werke von Beethoven, Chopin, Mendelssohn und Liszt
10:45–11:35
10:45– So. 16.08.2009 Werke von Ravi Shankar und Anoushka Shankar
09:45–10:45
09:45– Fr. 14.08.2009 Werke von Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven, Claude Debussy und Robert Schumann
06:00–07:00
06:00– Do. 13.08.2009 Werke von Robert Schumann und Johannes Brahms
06:00–06:45
06:00– Mi. 12.08.2009 Werke von Maurice Ravel, Ludwig van Beethoven und Leos Janácek
06:00–07:00
06:00– Di. 11.08.2009 Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1 und Frédéric Chopin: 7. und 6. Walzer
06:00–06:45
06:00– Mo. 10.08.2009 Dmitri Schostakowitsch: Klavierquintett in g-Moll, op. 57 und Max Bruch: „Kol Nidrei“, op. 47
06:00–06:45
06:00– Fr. 07.08.2009 Werke von Robert Schumann und Johannes Brahms
06:00–06:45
06:00– Mi. 05.08.2009 Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1 und Frédéric Chopin: 7. und 6. Walzer
06:00–06:45
06:00– Di. 04.08.2009 Dmitri Schostakowitsch: Klavierquintett in g-Moll, op. 57 und Max Bruch: „Kol Nidrei“, op. 47
06:00–06:45
06:00– So. 02.08.2009 Werke von Robert Schumann und Johannes Brahms
19:00–19:45
19:00– So. 02.08.2009 Werke von Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven, Claude Debussy und Robert Schumann
11:00–12:00
11:00– So. 02.08.2009 Werke von Maurice Ravel, Ludwig van Beethoven und Leos Janácek
10:05–11:00
10:05– Fr. 31.07.2009 Dmitri Schostakowitsch: Klavierquintett in g-Moll, op. 57 und Max Bruch: „Kol Nidrei“, op. 47
06:00–06:45
06:00– Do. 30.07.2009 Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1 und Frédéric Chopin: 7. und 6. Walzer
06:00–06:45
06:00– So. 26.07.2009 Dmitri Schostakowitsch: Klavierquintett in g-Moll, op. 57 und Max Bruch: „Kol Nidrei“, op. 47
19:00–19:45
19:00– Fr. 24.07.2009 Robert Schumann: Klavierquintett op. 44 und Maurice Ravel: Sonate für Violine und Klavier
06:00–06:45
06:00– So. 19.07.2009 Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1 und Frédéric Chopin: 7. und 6. Walzer
19:00–19:45
19:00– So. 19.07.2009 Robert Schumann: Klavierquintett op. 44 und Maurice Ravel: Sonate für Violine und Klavier
06:00–07:00
06:00– Mo. 25.08.2008 Werke von Beethoven und Chopin
08:00–08:45
08:00– Di. 19.08.2008 Werke von Beethoven und Chopin
08:00–08:45
08:00– Mi. 13.08.2008 Werke von Beethoven und Chopin
08:00–08:45
08:00– Do. 07.08.2008 Werke von Beethoven und Chopin
08:00–08:45
08:00– Fr. 01.08.2008 Werke von Beethoven und Chopin
08:00–08:45
08:00– So. 27.07.2008 Werke von Beethoven und Chopin
19:00–19:45
19:00– So. 21.12.2003 Acht Klaviere Originalwerke und Transkriptionen zum 4- bis 16-händigen Spiel
19:00–20:30
19:00– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle arte-Sendetermine von 2003 bis 2012 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Verbier Festival kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Verbier Festival und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Verbier Festival online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail