Kommentare 41–50 von 74

  • (geb. 1972) am

    oh ja schöööön!!!
    bitte mal wieder senden :-D
    • (geb. 1968) am

      Jeder Freitagabend...Vater der Klamotte....hilarische slapstick mit Musik im hintergrund der mich auch jetzt noch immer auf die Nerven geht....einfach Spitze.
      • (geb. 1971) am

        Hallo !!!

        Der Mann, der aus dem Backofen fällt, ist Andy Clyde. Billy Gilbert ist der Mann mit den Nudeln im Gesicht. Der Ausschnitt ist aus zwei Szenen zusammengeschnitten. Das sieht man auch daran, deß hinter Gilbert ein Stuhl und ein Küchentisch stehen.

        Viele Grüße an alle
        • (geb. 1974) am

          Billy Gilbert als Mann mit den Nudeln auf dem Kopf und dem Satz "Schöööööööööööön" aus Väter der Klamotte ist einfach unvergesslich. Irgendwie aber auch schaurig, wie er aus dem rauchenden Backofen herausfällt in die Kamera guckt, den Mund auf macht und der Satz "Schöön" fällt. Als Kind fand ich das richtig gruselig. Jetzt bin ich einfach nur neugierig darüber über diese Serie geworden. Schade dass der ZDF diese Serie zur Zeit nicht sendet.
          • (geb. 1968) am

            Die Stimme, die am Schluß immer "SCHÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖN" sagte, war übrigens Willy Millowitsch......
            • (geb. 1970) am

              Hallo Leute, ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einem großen Bild des Darstellers am Schluß jeder Väter der Klamotte Reihe, ist wißt schon der Dicke mit den Spaghetti im Gesicht, hier oben ist ein kleines Foto zu sehen, der mann der dann: SCHÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖNNNNNNNNNN sagt.

              ich würde den schööööööööööööönnnnnnnn gerne mal in groß sehen, gibt es sowas im netz? wenn ja bitte schickt mir eine mail mit info, das wäre schööööööööööööööönnnnnnnnn

              danke, ciao!
              • (geb. 1968) am

                Ich würde mich freuen endlich mal wieder "Männer ohne Nerven" oder auch die "Väter der Klamotte" zu sehen. Selten so gut gelacht. Bitte, bitte, bitte
                • (geb. 1977) am

                  Als ich 8 jahre alt war habe ich einen Mädchen aus meiner klasse kennengelernt sie war sehr nett mir wurde es klar das es mir ganz mulmig wurde.Zuhause habe ich mir überlegt
                  wenn es mir ganz mulmig würde.Ob ich doch nicht das fernsehen einschalte.Tatsächlich habe ich das gemacht.ich habe sofort väter der klamotte eingeschaltet.da gings mir gut und ein bißchen mulmig.
                  • (geb. 1969) am

                    ...und wenn man die Hintergrundsmusik einmal im ohr hatte, ging sie da auch nicht mehr raus. Ja, ja, ich kann mich sogar erinnern wie wir die Szenen dann am nächsten Tag nachgespielt haben und einer musste immer die Musik summen... KLASSE !
                    • (geb. 1965) am

                      Wunderbar! Die einfachsten Gags sind eben immer noch die besten. "Väter der Klamotte" gehörte einfach zum nahenden Wochenende, zusammen mit "Männer ohne Nerven", oder "Dick und Doof", danach Charlie Chaplin. Selbst die arg verstümmelten Filme, die unter den Titeln "Zwei Herren Dick und Doof", "Meisterszenen" (Dick und Doof) oder "Meisterszenen der Klamotte" liefen, schlagen heutige sog. Comedy-Stars um Längen. Und dann später "Western von gestern" (unfreiwillig komisch) oder "Pat und Patachon" - einfach großartig!

                      zurückweiter

                      Füge Väter der Klamotte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Väter der Klamotte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Väter der Klamotte auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App