Urlaubsland Bayern Folge 1: Von Badegästen und Sommerfrischlern
Folge 1
1. Von Badegästen und Sommerfrischlern
Folge 1
Bayern ist das beliebteste deutsche Urlaubsziel. Der Tourismus hat den Blick auf Bayern geprägt und das Bild der Bayern von sich selbst maßgeblich mitbestimmt. Früher war Reisen ein absolutes Privileg der Angehörigen von Fürstenhäusern und Adelsgeschlechtern. Doch im Verlauf des 19. Jahrhunderts wandelt sich das Bild fundamental. Der „Homo touristicus“ entwickelt sich mit allen Ansätzen und Motiven des modernen Fremdenverkehrs. In diesem Jahrhundert wird auch Bayern zum Reiseland. Angetrieben von der Sehnsucht nach Selbsterkenntnis und ?erfahrung, nach berührenden Erlebnissen in der Natur werden das „Muggendorfer Gebürg“ ? die heutige Fränkische Schweiz ? oder Nürnberg entdeckt und berühmt. Parallel dazu erleben Kurbäder wie Kissingen oder Bocklet einen neuen Aufschwung, angestoßen durch königliche Präsenz und Investitionen. Auf gleiche Weise wird auch das Tegernseer Tal bekannt. Die Sommerresidenz von König Max I. im ehemaligen Kloster Tegernsee macht den Adel neugierig auf die
Region. Gleichwohl ist das Verreisen noch für wenige überhaupt erschwinglich. Mit der Eisenbahn ändert sich das. Ihr Ausbau in Bayern führt zu einer Demokratisierung des Reisens. Die Bayerische Bergwelt ist fortan Ziel unterschiedlichster Sehnsüchte. Die Sommerfrische’ im Bayerischen Hochland wird Teil des Jahreslaufs städtisch-bürgerlicher Kreise. Verschönerungsvereine nehmen die Umgestaltung der Orte in die Hand. Oberstdorf wird so in rasantem Tempo zur touristischen Dienstleistungsgemeinde, ausgestattet, die Bedürfnisse und Sehnsüchte der Reisenden zu befriedigen. Tracht und Volkstanz, Musik und Theater werden wiederentdeckt und touristisch kultiviert. Kurz vor dem Ersten Weltkrieg sind die Bäder Kissingen und Reichenhall zu Weltbädern aufgestiegen. Fremdenverkehrsvereine steuern die touristische Bewerbung ganzer Regionen, jeder Alpengipfel gilt als bestiegen und dank der Entdeckung des Skifahrens ist jetzt auch der bayerische Winter Reisezeit. Nun sind alle Facetten des modernen Tourismus angelegt. (Text: Bayerisches Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereMo. 09.01.2012Bayerisches Fernsehen