Folge 25

  • 25. Rhätische Bahn – Lebensader einer Region

    Folge 25
    1889 in Betrieb genommen, wird die Rhätische Bahn 2104 125 Jahre alt, seit 2008 gehört sie zum Weltkulturerbe. Sie führt überwiegend durch den Kanton Graubünden in der Ostschweiz und verbindet den Norden des Landes mit dem Süden auf einer spektakulären Bahntrasse. Diese führt durch unberührte Landschaften, schlängelt sich nahe 3.000er vorbei und gewährt imposante Ausblicke auf Gletscherregionen. Die Bahn führt über hochaufragende Viadukte, durch zahlreiche Galerien und Tunnelanlagen. Um die Steigung
    zu bewältigen, schufen die Erbauer teils kreisrunde Auf- und Abstiegshilfen, die heute noch beliebte Fotomotive für Hobby-Fotografen und Bahnfans sind. Die Rhätische Bahn kurbelte einst den Tourismus an. Noch heute ist sie Anziehungspunkt für Urlauber, ein Nahverkehrsmittel für Menschen, die von kleinen Orten in die Zentren wie St. Moritz oder Davos pendeln, und wichtig für den Gütertransport. Die Dokumentation „Rhätische Bahn – Lebensader einer Region“ stellt die Bahnlinie vor. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 08.10.2014 3satOriginal-TV-Premiere Sa. 24.05.2014 ORF 2

Sendetermine

Sa. 17.09.2016
16:30–16:55
16:30–
Do. 09.10.2014
04:30–04:55
04:30–
Mi. 08.10.2014
14:45–15:10
14:45–
NEU
Fr. 30.05.2014
11:55–12:20
11:55–
Sa. 24.05.2014
16:30–16:55
16:30–
Füge Unterwegs beim Nachbarn kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unterwegs beim Nachbarn und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unterwegs beim Nachbarn online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App