Unter der Lupe – 3 Maler, 9 Werke Folge 10: Expressionismus
Folge 10
10. Expressionismus
Folge 10 (13 Min.)
Der Expressionismus ist eine Kunstbewegung der Moderne, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der deutschen Dichtung und Malerei ihren Anfang nahm. Expressionisten stellen die Welt aus einer radikal subjektiven Perspektive dar. Sie verzerren die physische Realität, um Gefühle, Stimmungen und Gedanken auszudrücken und so emotionale Reaktionen beim Betrachter hervorzurufen. Diese Folge stellt die beiden Maler Paul Klee und Edvard Munch und eine Auswahl ihrer Werke vor, die exemplarisch für den Expressionismus sind. (Text: arte)