Unter den Linden (1997) Folge 18: Fokus Israel – Neuordnung des Nahen Ostens?
Folge 18
Fokus Israel – Neuordnung des Nahen Ostens?
Folge 18
Der Nahe Osten ist zwar scheinbar weit weg – dennoch betrifft auch uns Europäer, was dort passiert. Es betrifft uns, wenn Handelswege blockiert, Schiffe mit Raketen angegriffen werden, oder islamistischer Terror von dort nach Europa schwappt. Besonders ist der Bezug Deutschlands zu der Region: 60 Jahre diplomatische Beziehungen mit Israel, die auch 80 Jahre nach der Nazi-Diktatur und dem Menschheitsverbrechen des Holocausts wie ein Wunder – in jedem Falle aber als ein Geschenk Israels an Deutschland, angesehen werden müssen – bedeuten eine besondere Verpflichtung; Einstehen für die Sicherheit und das Existenzrecht Israels als deutsche Staatsräson. Dennoch gibt es auch in Deutschland Protest am Vorgehen
Israels in Gaza, der sich mit Hass, Antisemitismus und blanker Gewalt artikuliert. Der durch den Terror-Angriff der Hamas vom 07. Oktober 2023 entfachte neue Nahost-Krieg hat Deutschlands Straßen und öffentliche Räume erreicht und fragt nach einer Friedens- und Neuordnung des Nahen Ostens. Die Region steht am Kipppunkt zu einem großen Krieg. Es geht dabei um die Neuordnung Syriens, dem Terror der Huthis, dem Atomprogramm des Iran und den Interessen der Regional- und Weltmächte. Moderatorin Michaela Kolster diskutiert mit ihren Gästen: - Prof. Michael Wolffsohn, Historiker und Publizist - Guido Steinberg, Nahost-Experte und Islamwissenschaftler (Stiftung Wissenschaft und Politik) (Text: Phoenix)