Unsere köstliche Heimat Folge 57: Die Köthener Schusterpfanne
Folge 57
Die Köthener Schusterpfanne
Folge 57 (15 Min.)
Am 19.1.1900 eröffnete ihr Urgroßvater im Anhaltischen Köthen die Gaststätte „Zum Rüdesheimer“. Hannelore Scheibner, gelernte medizinisch-technische Radiologie-Assistentin betreibt das Haus heute in 4. Generation. Besonders die Küche mit alten Köthener Gerichten ist über die Grenzen des ehemaligen Fürstensitzes hinaus bekannt. Die Köthener Schusterpfanne vereint das Herzhafte des Schweinebratens mit dem Lieblichen der hier wachsenden Birne. Besonders die Sorten Gute Luise und Klapps Liebling sorgen
für eine eigene geschmackliche Note. Hannelore Scheibner hat nach dem Tod ihres Mannes vor 10 Jahren eine neue Leidenschaft entdeckt. Zuerst aus Ablenkungsgründen ist ihr Hobby inzwischen zur Berufung geworden: Das Malen. Ob in Öl, Gouache, Bleistift oder Aquarell, Restaurant und Pension hängen voll mit ihren Werken. Im Köthener Malzirkel trifft man sich regelmäßig zum gemeinsamen Pinselschwingen. Eine gute Gelegenheit auch, um alte Köthener Rezepte wie die Schusterpfanne zu verkosten. (Text: mdr)